Waidhaus
18.12.2023 - 11:41 Uhr

Ereignisreiches Wochenende für Grenzpolizei Waidhaus

Die Fahnder der Grenzpolizei Waidhaus hatten am Wochenende alle Hände voll zu tun.

Die Beamten der Grenzpolizei Waidhaus blicken auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Bild: Petra Hartl
Die Beamten der Grenzpolizei Waidhaus blicken auf ein ereignisreiches Wochenende zurück.

Die Grenzpolizeiinspektion Waidhaus blickt auf ein ereignisreiches Wochenende zurück. Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus kontrollierten am Freitag gegen 13.30 Uhr einen serbischen Staatsbürger, der in das Bundesgebiet einreisen wollte. Der Serbe händigte den Beamten einen gefälschten Führerschein aus. Da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, wurde er wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung angezeigt.

Ebenfalls am Freitag gegen 23.30 Uhr kontrollierten die Fahnder an der A6 nahe Waidhaus in Fahrtrichtung Tschechien ein Auto mit deutscher Zulassung. Gegen den Fahrer lag ein Haftbefehl vor. Der Kosovare hatte genügend Bargeld dabei, bezahlte etwa 600 Euro und entging so einer Haftstrafe.

Am Samstag gegen 10 Uhr überprüften die Beamten an der A6 bei Waidhaus in Richtung Tschechien einen moldauischen Staatsbürger. Bei der Durchsuchung des Mannes kam eine Kopie eines gefälschten Personalausweises zum Vorschein. Da sich der Mann bereits seit einigen Monaten im Bundesgebiet aufhält, machte er sich wegen unerlaubter Einreise und wegen des illegalen Aufenthalts ohne Aufenthaltstitel strafbar. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Urkundenfälschung.

Am Samstagabend kontrollierten die Grenzpolizisten auf der Staatsstraße kurz nach dem Grenzübergang Waidhaus einen deutschen Wagen. Der deutsche Beifahrer händigte den Fahndern eine kleine Menge unerlaubter Feuerwerkskörper aus. Er hatte diese kurz zuvor in Tschechien gekauft und wird nach dem Sprengstoffgesetz angezeigt.

Ein rumänischer Fahrzeugführer fiel den Fahndern in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf. Der Mann befuhr die A6 in Richtung Tschechien. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass gegen den Rumänen ein Haftbefehl bestand. Er hatte ausreichend Bargeld dabei, um die Haftstrafe durch Zahlung von etwa 260 Euro abzuwenden.

Am Sonntag gegen 16.30 Uhr kontrollierten die Grenzpolizisten an der A6 in Richtung Tschechien nahe Leuchtenberg einen moldauischen Staatsbürger. Dieser hielt sich bereits seit dem Frühjahr im Bundesgebiet ohne erforderlichen Aufenthaltstitel auf. Dadurch machte er sich wegen illegalen Aufenthalts strafbar. Nach Anzeigenerstattung und Aushändigung einer Grenzübertrittsbescheinigung durfte er weiterreisen.

In der Nacht zum Montag kontrollierten Schleierfahnder einen rumänischen Staatsbürger. Gegen den 57-Jährigen bestand ein Haftbefehl. Der Mann zahlte etwa 220 Euro und setzte seine Fahrt fort. In der selben Nacht stellten die Beamten der Grenzpolizeiinspektion einen slowakischen Autofahrer fest. Er händigte den Beamten eine ungültige slowakische Fahrerlaubnis aus. Der Mann durfte nicht weiterfahren und wird wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis angezeigt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.