Waidhaus
15.05.2019 - 10:55 Uhr

Extra Nadeln aus Norddeutschland bestellt

Zwölf Teilnehmer des Schützenvereins 1864 gingen mit Nadeln aus dem Leistungsschießen des norddeutschen Schützenbunds.

Schützenmeister Rudi Grundler junior verlieh die höchsten Abzeichen an Willi Helgert und Marina Helgert (hinten, von links) sowie an Franz Strehl (Sechster von links) und sich selbst (links). Bild: fjo
Schützenmeister Rudi Grundler junior verlieh die höchsten Abzeichen an Willi Helgert und Marina Helgert (hinten, von links) sowie an Franz Strehl (Sechster von links) und sich selbst (links).

Zur Siegerehrung waren die erfolgreichen Teilnehmer bei der Saisonabschlussfeier in Schützenhaus „Bergschlößl/Bühl“ eingeladen. Sportleiter Rudi Grundler junior gab die Ergebnisse bekannt und überreichte die Schießnadeln in vier Kategorien. Die höchste Dotierung mit der Bezeichnung „Meister-Gold“ heftete er gleich vier Mal an: Stellvertretender Schützenmeister Willi Helgert, Marina Helgert und Franz Strehl kamen in den Genuss der Auszeichnung, ebenso er selbst. Das Abzeichen in „Gold“ glückte mit Helmut Bauer, Martina Grundler, Ludwig Nossek, Schützenmeister Rudolf Grundler senior und Hermann Meier den meisten siegreichen Gewinnern. Silber bekamen Ramona Bauer und Theresia Helgert. Bronze gab es für Lisa Meier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.