Waidhaus
20.10.2021 - 09:53 Uhr

Faschingsverein Waidhaus geht mit neuer Obernärrin in die Saison

An der Spitze der neuen Vorstandschaft beim Waidhauser Faschingsverein steht ab sofort Ann-Marie Kals (Mitte), die auf Johanna Bauer (rechts) folgt. Bild: fjo
An der Spitze der neuen Vorstandschaft beim Waidhauser Faschingsverein steht ab sofort Ann-Marie Kals (Mitte), die auf Johanna Bauer (rechts) folgt.

Johanna Bauer verabschiedet sich nach 8 Jahren als erste Vorsitzende aus dem Faschingsverein. Als Nachfolgerin steht Ann-Marie Kals parat. Als Stellvertreter macht Markus Mösbauer weiter. Schon in wenigen Tagen wird das Motto für die neue Saison erwartet.

Mit einem Gottesdienst in Miesbrunn startete der Faschingsverein seine Jahreshauptversammlung. Danach ging es zu den Neuwahlen in die Gastwirtschaft „Haus am Eck“. Bürgermeister Markus Bauriedl übernahm die Leitung der Wahlvorgänge.

Mit Kassiererin Michelle Bauer und Schriftführerin Saskia Kleber gibt es weitere neue Gesichter im Vorstand. Als Beisitzer gehören Tobias Bauer, Nicole Hoch und Lisa Schwarzmeier zur erweiterten Vereinsspitze. Ebenso die beiden Kassenprüferinnen Annalena Rewitzer und Katharina Dittmann.

Mit Hoffnung und Zuversicht blicken die Mitglieder auf den unmittelbar bevorstehenden Saisonstart. Dann am 11.11. wird auch das Motto bekanntgegeben. Die vereinseigene Tanzgruppe „Public Surprise“ trainiert bereits wieder. Buchungen nimmt Organisator Hermann Träger unter Telefon 0151/21516978 entgegen.

Mit der „Feuershowgruppe“ hat der Faschingsverein eine weitere aktive Schar in seinen Reihen. Auch hier soll wieder der Alltag einkehren. Über Buchungen und Auftritte informieren Saskia Kleber unter Telefon 0152/03720981. Fest ins Auge fassten die Mitglieder eine Teilnahme am Adventsmarkt in Waidhaus am Sonntag, 28. November. Im Februar planen sie einen eigenen Faschingsball.

Johanna Bauer bedankte sich für das „jahrelang entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit innerhalb des Vorstands“. Stellvertreter Mösbauer habe sie während der gesamten Amtszeit als zweiter Vorsitzender unterstützt. „Auf ihn konnte ich mich immer verlassen.“ Zum Abschied erhielt Bauer Blumen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.