Zehn Jahre wird der noch junge Verein in Kürze. In der Pizzeria „Fünferl“ trafen sich die Mitglieder zur Jahresversammlung und erhielten von Vorsitzender Johanna Bauer einen umfassenden Bericht. 13 Beitritte und nur ein Austritt lassen die Mitgliederzahl auf 73 Personen hochgehen. „Es werden immer mehr“, freute sich Schriftführerin Marie Kals. Seit Juni trainiere die Showtanzgruppe, wobei der Jubiläumsball für Freitag, 23. Februar, bereits feststehe. Weitreichende Einblicke in die finanzielle Situation fügte Kassiererin Lisa Scharzmaier hinzu. Beim eigenen Faschingsball sei zuletzt gerade noch eine „schwarze Zahl“ geschrieben worden. Der Vorstand hätte sich deshalb Einiges überlegt, um hier ein mögliches Defizit sicherer auszuschließen.
Die vereinseigene Tanzgruppe „Public Surprise“ sei neun Mal gebucht worden und die Feuertanzshow mit 18 Mal in gleicher Zahl wie im Vorjahr. Letztere avisiere deshalb immer mehr zu einem Selbstläufer. Erfreulich habe sich ein Wechsel des Versicherungskonzerns gezeigt, der mit einer Einsparung von 50 Prozent der Kosten einhergehe. Organisationsleiter Hermann Träger vertiefte die Leistungen der Tanzschar: „Wir sind sehr aktiv und sehr viel unterwegs. Man könnte fast sagen, wir bewegen uns auf einer Erfolgsspur. Darauf dürfen alle stolz sein.“ Allein 30 Auftritte seien es heuer bereits gewesen „die alle erst einmal gemacht und bekommen sein wollen“. Einzig der März sei für die Aktiven ohne Auftritt geblieben. 13 Mal sei die Feuershow für Hochzeiten gebucht worden, wodurch der ganze Sommer ohne freies Wochenende gewesen wäre. Die Intensität sei sogar soweit gediehen, dass es bis zu drei Auftritte an einem einzigen Abend zu bewältigen galt. Die Termine in Vohenstrauß und Windischeschenbach hätten sich zudem zu festen Bestandteilen im Jahreslauf entwickelt.
Zur Wiederbelebung des Waidhauser Seefestes habe Tobias Bauer eine neue Choreografie als Rockshow kreiert. Aufgrund des bevorstehenden zehnjährigen Jubiläums erwähnte Träger zudem die Zahl von 192 Aufführungen seit der Gründung des Ensembles: „Wir sind also auf einem guten Weg, zum Zehnjährigen die 200 voll zu machen.“ Dabei ließ er nicht unerwähnt, welch enormen Aufwand an Freizeit die Aktiven für ein Mitmachen investieren: „Das ist allerhand Zeit. Das muss uns erst einmal jemand nachmachen. Und wo wir dabei überall hinkommen.“ In ihrem Ausblick erwähnte Vorsitzende Bauer die Teilnahme am Waidhauser Adventsmarkt und gab ein paar Infos zur bevorstehenden Saison: „Super, dass viele Neue zur Tanzgruppe hinzugestoßen sind.“ Nur für die Feuershow würden noch händeringend neue Tänzerinnen gesucht. Zum zehnjährigen Jubiläum meinte die Vorsitzende: „Da können wir stolz darauf sein.“ Ein längere Ausflug solle zum Programm des Jubeljahres gehören. Als verantwortliche Chefin der Tanzgruppe ging eine Ehrung an Nicole Hoch. Gleiches galt für Tobias Bauer, der sich seit zehn Jahren um „den Wahnsinn“ an Formularen, Meldebögen, Nutzungsgebühren und Schriftverkehr rund um die Feuershow kümmert.
Zweiter Bürgermeister Markus Bauriedl bestätigte: „Hut ab, vor eurer Leistung.“ Der Generationswechsel sei vollzogen, was er mit einem Blick in die neuen Gesichter sehen könne: „Das ist immer schön, wenn Nachwuchs dazustößt und Interesse da ist.“ Zusammen mit Träger erhielt Markus Mösbauer eine Ehrung, nachdem beide sämtliche Auftritte als Einzige in den vergangenen zehn Jahren ohne Fehltage leisteten. Allein die neue Rockshow musste auf zwei Wochen einstudiert werden, was nur möglich gewesen sei, weil alle an einem Strang zogen. Träger erwähnte abschließend das Eintrudeln der Buchungen, was sich übers ganze Jahr verteile und sagte den Aktiven für die große Bereitschaft zum Dabeisein einfach „Danke“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.