Waidhaus
27.12.2018 - 14:35 Uhr

Franz Kaas und Max Meixensperger stiften Geburtstagsscheibe

Zwei Geburtstagskinder locken die Teilnehmer zum Weihnachtsschießen ins Schützenhaus „Bergschlößl/Bühl“. Am Ende gehören beide zu den Preisträgern.

Stifter und Gewinner freuen sich bei der Siegerkür des Schützenvereins 1864 Waidhaus durch Schützenmeister Rudolf Grundler senior (rechts). Bild: fjo
Stifter und Gewinner freuen sich bei der Siegerkür des Schützenvereins 1864 Waidhaus durch Schützenmeister Rudolf Grundler senior (rechts).

Franz Kaas feierte 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass stiftete er für den Schützenverein 1864 Waidhaus eine Geburtstagsscheibe mit Gewinnen. Die Preise gingen an: 1. Hermann Meier (145-Teiler), 2. Corinna Krämer (182), 3. Helmut Bauer (213), 4. Ramona Bauer (352), 5. Rudi Grundler junior (358,33), 6. Hermann Meier (364), 7. Rudolf Grundler senior (382,33), 8. Martina Grundler (414), 9. Stefan Nitsch (462), 10. Ludwig Nossek (551), 11. Paul Zetzlmann (598,66), 12. Helmut Bauer (668), 13. Willi Helgert (835), 14. Lisa Meier (882) und 15. Andreas Ringholz (941,33). Zur Geburtstagsscheibe von Max Meixensperger lautete die Ergebnistabelle so: 1. Helmut Bauer (65,33), 2. Franz Kaas (127), 3. Ludwig Nossek (148), 4. Hermann Meier (220), 5. Helmut Bauer (264), 6. Willi Helgert (268,33), 7. Rudolf Grundler senior (285,66), 8. Hermann Meier (311), 9. Corinna Krämer (373), 10. Stefan Nitsch (386,33), 11. Lisa Meier (418), 12. Martina Grundler (458), 13. Rudi Grundler junior (485,66), 14. Andreas Ringholz (554,33), und 15. Marina Helgert (758). Weihnachtsscheibe: 1. Ramona Bauer (44 Ringe) , 2. Ludwig Nossek (43), 3. Hermann Meier (41), 4. Helmut Bauer (40), 5. Stefan Nitsch (40), 6. Helmut Bauer (39), 7. Willi Helgert (38), 8. Andreas Ringholz (38), 9. Max Meixensperger (38), 10. Rudi Grundler junior (37), 11. Franz Kaas (37), 12. Martina Grundler (36), 13. Hermann Meier (36), 14. Willi Helgert (35) und 15. Marina Helgert (34). Im Anschluss gaben Schützenmeister Rudolf Grundler senior und Sportleiter Rudi Grundler junior die neuen Vereinsmeister bekannt. Schüler/Jugend: Marina Helgert (85) und Maximilian Krämer (14), Damen: Martina Grundler (91), Lisa Meier (81) und Ramona Bauer (70), Schützen: Helmut Bauer (82), Junioren: Corinna Krämer (62), Alters- und Seniorenklasse: Hermann Meier (88), Ludwig Nossek (80) und Willi Helgert (72), Luftpistole: Rudi Grundler junior (92), Andreas Ringholz (88) und Franz Strehl (87). Die Gewinner der zum Vereinspokal 2018 ausgesetzten Preise: 1. Ludwig Nossek (2-Teiler), 2. Franz Strehl (52,66), 3. Willi Helgert (92), 4. Stefan Nitsch (98,33), 5. Hermann Meier (110,3), 6. Rudi Grundler junior (120,66), 7. Hermann Meier (134), 8. Willi Helgert (141), 9. Andreas Ringholz (147,66), 10. Helmut Bauer (237), 11. Ramona Bauer (257), 12. Lisa Meier (260), 13. Corinna Krämer (305), 14. Helmut Bauer (328) und 15. Martina Grundler (343). Schüler- und Jugendpokal: Marina Helgert (92) und Maximilian Krämer (810). Brotzeitscheibe: 1. Martina Grundler (43), 2. Lisa Meier (122), 3. Hermann Meier (132), 4. Resi Helgert (170), 5. Rudi Grundler junior (248,34), 6. Franz Strehl (251,67), 7. Marina Helgert (252), 8. Ludwig Nossek (254), 9. Helmut Bauer (274), 10. Willi Helgert (376), 11. Andreas Ringholz (376), 12. Helmut Bauer (396,67), 13. Stefan Nitsch (426,66), 14. Hermann Meier (477) und 15. Rudolf Grundler senior (490). Sebastiansfigur: 1. Ludwig Nossek (203), 2. Martina Grundler (249), 3. Helmut Bauer (305), 4. Hermann Meier (318), 5. Rudi Grundler junior (475,66), 6. Corinna Krämer (548), 7. Helmut Bauer (553), 8. Max Meixensperger (664,66), 9. Paul Zetzlmann (681,33), 10. Willi Helgert (686), 11. Ramona Bauer (750), 12. Lisa Meier (759), 13. Marina Helgert (771), 14. Andreas Ringholz (841,33) und 15. Stefan Nitsch (998,66). Gauschützenmeister Stefan Brandmiller aus Gebhardsreuth gratulierte mit seinem Vorgänger und Gauehrenschützenmeister Michael Olbrich im Namen des Sportschützengrenzgaus 1926 Vohenstrauß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.