Nach fünf Jahren ist es wieder so weit: Vom 14. bis 16. Juli findet das "Waidhauser Seefest" nach der Wiederbelebung im Jahr 2018 erneut statt. Start ist laut Pressemitteilung mit einer Beachparty am Freitag, 14. Juli, mit DJ Supr3m und DJ MF Master sowie einer Zehn-Meter-Cocktail-Bar ab 21 Uhr. Am Wochenende 15. und 16. Juli geht dann das "Waidhauser Seefest" mit umfangreichem Programm über die Bühne. Am Samstag gibt es ab 13 Uhr Spaß und Musik für Kids mit der "Donikkl-Crew". Ab 15 Uhr startet der Spaß für Gruppen und Vereine mit dem Fischerstechen und für den Samstagabend hat die Vereinsgemeinschaft die "Stoapfälzer Spitzbuam" engagiert. Eine Bar und Weinlaube sind laut Mitteilung ebenfalls vorhanden.
Zum "Blaulicht-Nachmittag" am Sonntag ab 11 Uhr werden Feuerwehr- und Lastwagen-Rundfahrten angeboten. Im Mittelpunkt stehen die Einsatzkräfte und Fahrzeuge von Rettungsdiensten, Helfern vor Ort, Jugendwehr, Polizei und Zoll mit Diensthunden, Besichtigung und Vorführung des Multicopters der Grenzpolizei. Auch das Maskottchen "Toni der Bär" der Bundespolizei ist mit dabei.
Der Sonntag beginnt zusätzlich mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr mit dem Vereinsorchester des Musikvereins Waidhaus, danach ist Mittagessen. Ab 14 Uhr beginnt das Waidhauser Musikantentreffen mit den Jugendbläsern MW, Kinderchor, Bockl-Blech, Damen-Bigband, den Woihauser Straßenmusikanten und Auftritten von den Wild Chicks von der AWO sowie "Public Surprise2" vom Faschingsverein.
An beiden Tagen werden die Besucher laut Pressemitteilung kulinarisch verwöhnt, etwa mit Langosch, PulledPork, Schaschlik und Crêpes. Die Kinder können sich an beiden Tagen auf drei Hüpfburgen austoben, Kisten stapeln, auf Ponys reiten, sich Schminken lassen oder die Schaumkusswurfmaschine ausprobieren.
Die Vereinsgemeinschaft bittet die Bürger von Waidhaus um Kuchenspenden. Eine Abgabe ist jeweils an beiden Tagen ab 12 Uhr direkt in der Freizeitanlage "Bäckeröd" möglich.
Eintritt zum Waidhauser Seefest
- Freitag: sieben Euro
- Samstag: sechs Euro, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren frei
- Sonntag: Eintritt frei
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.