Waidhaus
06.03.2019 - 08:08 Uhr

Früh übt sich

Nachwuchs reifte beim Theaterverein „Dorfbühne“ in den vergangenen Wochen. Was daraus wird, zeigt sich in wenigen Tagen.

Philipp Kraus, Magdalena Mensch, Steffie Nickl, Ann Marie Kals und Ann Kathrin Kraus (von links) zählten einst zu den hoffnungsvollen Nachwuchstalenten der "Dorfbühne". Archivbild: fjo
Philipp Kraus, Magdalena Mensch, Steffie Nickl, Ann Marie Kals und Ann Kathrin Kraus (von links) zählten einst zu den hoffnungsvollen Nachwuchstalenten der "Dorfbühne".

Unverzüglich steckte der Vorstand nach der Jahreshauptversammlung viel Zeit und eine gehörige Portion Willen in den Vorschlag von Magdalena Mensch. Ihren Antrag zur Etablierung einer Kindergruppe unter dem Dach des Theatervereins hatte die Zwanzigjährige schließlich mitsamt Konzept präsentiert. Noch mehr fruchtete in der Führungsriege jedoch die Bereitschaft der jungen Dame, die Leitung der neuen Jugendgruppe zu übernehmen und sich um wesentliche Teile selbst zu kümmern.

Immer wieder tagte in den zurückliegenden Wochen der Vereinsausschuss, in dem Mensch von ihrer erlebnisreichen Zeit beim einstigen Kindertheater der „Dorfbühne“ berichtete. Nun wolle sie anderen Kindern diese Freude am Theaterspielen gerne vermitteln. Für den jüngsten Erfolg beim Herbsttheater stand sie als Ansagerin zur Verfügung und hatte viel Spaß dabei.

Vorstand und Mitglieder waren von der Idee begeistert und sicherten ihr schnell volle Unterstützung bei dem Projekt zu. Ein Name für die neue Gruppe wurde schnell gefunden, und so konnte beim Theaterverein die “Kinderwerkstatt” ins Leben gerufen werden. Alle waren sich einig, mit der angehenden Erzieherin eine gute Ansprechpartnerin zur Seite zu haben. Mensch startete ihre Bühnenpräsenz im Stück “Schneewittchen und die sieben Zwerge” vor elf Jahren. Sie spielte bereits in fünf Märchen mit, sowie beim großen Jubiläumsabend in verschiedenen Sketchen. Eng zur Seite steht ihr Stefanie Träger, die aktuell eine Ausbildung zur Kinderpflegerin absolviert. Auch sie wirkte bereits bei drei Kindertheaterstücken und beim Abendtheater mit.

Am Sonntag, 9. März, ist es nun soweit. Von 14 bis 15.30 Uhr ist die erste „Kinderwerkstatt“ im Hans-Sommer-Sportheim in Waidhaus anberaumt. Mit Spiel und Spaß soll bei Kindern ab der ersten Klasse die Begeisterung für das Theaterspielen geweckt werden. Daraus soll dann Stück für Stück mehr entstehen. So ist geplant, mit kleinen Stücken zu verschiedenen Anlässen, in der Öffentlichkeit aufzutreten. Die ersten Ideen beschäftigen sich mit einer Art „Kinder-Landsknecht-Olympiade“ des Historienvereins „Weydhauser Fähnlein“ oder mit einem Krippenspiel während der Adventszeit.

Die einstige Kindergruppe der „Dorfbühne“ spielte damals noch unter der Leitung von Vorsitzender Silvia Kleber und Regisseur Josef Kleber. In den Jahren von 2007 bis 2012 erfreute die Schar immerhin mit sechs Kinderstücken und einem Weihnachtsklassiker. Darunter befanden sich die Renner „Urmel aus dem Eis” und “Das Dschungelbuch”. 42 Kinder konnten für das Mitmachen gewonnen werden. Allesamt standen die jungen Schauspieler mit Begeisterung auf der Bühne. Dann zwangen die schwachen Geburtsjahrgänge den Theaterverein zum Einstellen der Nachwuchsschiene. Aus Reihen der damaligen Mitwirkenden entdeckten jedoch immer wieder einige ihre Leidenschaft für die Laienspielerei und kehrten wieder gerne zur „Dorfbühne“ zurück.

Bei freiem Eintritt hoffen die „Macher“ am Sonntag auf ein reges Interesse. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erteilt Regisseur Kleber gerne vorab unter Telefon 09652/8144946.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.