Grenzpolizei erwischt Kupferdiebe

Waidhaus
09.01.2023 - 16:45 Uhr

Für die Grenzpolizei Waidhaus gab es über das verlängerte Wochenende einiges an Arbeit. Von Fahren ohne Fahrerlaubnis, Diebesgut bis zu Drogenkonsum reichten die Vergehen.

Auf gestohlenes Kupfer und Drogenkonsum stieß die Grenzpolizei Waidhaus bei Kontrollen am Wochenende.

Über das verlängerte Wochenende gab es für die Grenzpolizeiinspektion (GPI) Waidhaus einiges zu tun. Der größte Fang gelang am Freitag, 6. Januar, in den frühen Morgenstunden, als die Beamten einen Skoda mit slowakischer Zulassung an einem Parkplatz an der A6 bei Pleystein kontrollierten. Der Pkw war nach Polizeiangaben mit vier slowakischen Staatsangehörigen besetzt und unterwegs Richtung Landesgrenze. Unter Decken versteckt wurden rund 400 Kilogramm Kupferkabel im Fahrzeug aufgefunden. Die vier Männer gaben zu, diese zusammen aus einem Container in Deutschland entwendet zu haben. Das Kupfer wurde sichergestellt und die Slowaken müssen sich nun wegen Diebstahls verantworten.

Am Sonntag, 8. Januar, gegen 7.45 Uhr, kontrollierten die Schleierfahnder der GPI bei Leuchtenberg einen Kia mit schweizerischer Zulassung. Beim Beifahrer wurde eine geringe Menge Marihuana aufgefunden, was eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz nach sich zog. Ein Drogenvortest beim Fahrer fiel positiv aus. Die Folge waren eine Blutentnahme und eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz. Da der Beifahrer auch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand, musste das Fahrzeug stehenbleiben.

Ebenfalls am Sonntag, gegen 21.30 Uhr, fiel den Beamten ein Fiat mit italienischer Zulassung auf, der auf der A6 ins Landesinnere unterwegs war. An einem Autobahnparkplatz sollte der Pkw kontrolliert werden, weswegen sich das Polizeifahrzeug vor den Fiat setzte. Dabei erkannten die Beamten eine männliche Person am Steuer. Bei der Kontrolle befand sich aber plötzlich eine Frau hinter dem Lenkrad. Die beiden italienischen Staatsbürger gaben den Fahrerwechsel auch zu. Der Grund war, dass der Mann nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Beide erwartet nun eine Anzeige.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.