Am Mittwoch gegen 22 Uhr kontrollierte eine Streife der Grenzpolizei Waidhaus einen Renault Master mit Offenbacher Kennzeichen, der auf der A 6 in Richtung Tschechien unterwegs war. Dabei stellte sich heraus, dass die beiden Rumänen keine unbeschriebenen Blätter sind. Der 33-jährige Fahrer war in der Vergangenheit wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls aufgefallen. Der 32-jährige Beifahrer wurde von der Staatsanwaltschaft Offenbach wegen Betrugs gesucht.
Deshalb nahmen die Fahnder den Transporter genauer unter die Lupe und stießen im mit Sperrmüll voll bepackten Laderaum auf eine Vielzahl von Baumaschinen und Gartengeräten. Es handelte sich um mehrere Rasentrimmer, Dieselaggregate, Rasenmäher, Motorsägen, Winkelschleifer, Rüttelplatten, eine Motorhacke und weiteres Werkzeug. Der Gesamtwert der gebrauchten Gegenstände dürfte bei 5000 Euro liegen. Auffällig war, dass bei sämtlichen Geräten vorhandene Aufkleber entfernt oder unkenntlich gemacht worden waren.
Die Männer behaupteten, dass sie die Geräte auf einem türkischen Basar in Offenbar erworben hätten. Einen Eigentums- oder Herkunftsnachweis konnten sie nicht vorlegen.
Da es sich bei der Ladung um Diebesgut handeln dürfte, stellten die Beamten diese sicher. Mit Hilfe einer bundesweiten Recherche versucht der Ermittlungsdienst der Grenzpolizei nun die Tatorte ausfindig zu machen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.