Waidhaus
10.05.2022 - 15:13 Uhr

Grenzpolizei Waidhaus wirft Kontrollnetz aus

Mit modernem Gerät und Unterstützung aus der ganzen Oberpfalz, Selb und Tschechien gelangen den Grenzpolizisten Erfolge bei der Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität.

An der Kontrollstelle am Parkplatz Ulrichsberg führte am Samstag bei der Einreise kein Weg vorbei. Bild: GPI Waidhaus/exb
An der Kontrollstelle am Parkplatz Ulrichsberg führte am Samstag bei der Einreise kein Weg vorbei.

Die Grenzpolizeiinspektion Waidhaus organisierte vergangenes Wochenende eine Großkontrolle auf der A 6 am Parkplatz Ulrichsberg-Nord. Dazu wurde am Samstag zwischen 19 Uhr und Sonntag 1 Uhr der gesamte einreisende Verkehr von der Autobahn ausgeleitet.

Neben 75 Polizistinnen und Polizisten kam auch modernste Fahndungstechnik aller benachbarten Dienststellen im Grenzraum zur Tschechischen Republik zum Einsatz. Zudem halfen die tschechischen Beamten ihren deutschen Kollegen. Mit einem Herzschlagdetektor wurden 30 Lastwägen nach möglicherweise illegal einreisenden Passagieren auf der Ladefläche untersucht. Zusätzlich waren eine Hochleistungsdrohne und hochauflösende Kameras, unter anderem eine Wärmebildkamera, im Einsatz, um eventuelle Einstiege über die Plane ausfindig zu machen. Die Kontrolleinheiten des Zolls aus Waidhaus und Selb stellten ein mobiles Röntgengerät und drei Diensthunde zur Verfügung. Dazu kamen zwei weitere Hunde. Dank deren Hilfe konnten viele Gepäckstücke auf Rauschgift und Waffen überprüft werden.

Insgesamt wurden 295 Menschen in 118 Autos und Kleintransportern kontrolliert. Dazu kamen neun Fernbusse. Festgestellt wurden 18 aufenthaltsrechtliche Verstöße, 3 Verstöße nach dem Waffengesetz, 4 nach dem Betäubungsmittelgesetz und einmal Fahren ohne gültigen Führerschein. Zwei Gesuchte wurden auf Grund bestehender Haftbefehle festgenommen. Daneben gingen Schmuggelzigaretten ins Netz. Für zwei ausstehende Strafbefehle kassierten die Beamten 1324,60 Euro ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.