Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter den Fahndern der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus. Am Sonntag kontrollierten die Beamten einen polnischen Staatsbürger, der einen ukrainischen Führerschein vorzeigte. Das vermeintliche Dokument stellte sich als Totalfälschung heraus. Der Mann hat keine gültige Fahrerlaubnis. Er wird wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
Ebenfalls am Sonntag, in den frühen Morgenstunden, kontrollierten die Grenzpolizisten einen serbischen Fahrzeuglenker. Auch er hatte keinen Führerschein und muss nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gerade stehen.
Am Samstag kontrollierten die Fahnder einen italienischen Staatsangehörigen, der ins Bundesgebiet einreisen wollte. Der Mann sei sichtlich nervös gewesen, teilt die Grenzpolizei weiter mit. Er gab an, Marihuana konsumiert zu haben. Ein Drogentest fiel positiv aus. Der Italiener durfte nicht weiterfahren und muss sich wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung verantworten.
Ein tschechischer Fahrzeugführer fiel den Fahndern der Grenzpolizeiinspektion schon am Freitag auf. Der Einreisende hatte eine geringe Menge Marihuana und Gebäck mit Marihuana dabei. Außerdem hatte der Mann einen Elektroschocker, der als Taschenlampe getarnt war, im Gepäck. Der Beschuldigte kassierte eine Anzeige wegen des Vergehens gegen das Waffen- und das Betäubungsmittelgesetz. Weil er nicht unter Drogeneinfluss stand, konnte er weiter fahren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.