Waidhaus
09.12.2022 - 09:04 Uhr

Großer Besucherandrang beim Adventsfenster am Waidhauser „Dufthang“

Adventliche Festweisen, Ansprachen und eine Segensandacht mit Pater John Gali erfreuen die Menschenmengen beim Gedenktag des Imkerheiligen Ambrosius. Bild: fjo
Adventliche Festweisen, Ansprachen und eine Segensandacht mit Pater John Gali erfreuen die Menschenmengen beim Gedenktag des Imkerheiligen Ambrosius.

Unerwartet viele Besucher ließen sich am Mittwochabend eine Feier zum Namenstag des heiligen Ambrosius nicht entgehen. Das rund einstündige Programm hatte es dann auch in sich. Im Ortsteil Pfälzer Hof präsentierte der Imkerverein sein Adventsfenster auf dem Areal „Dufthang“ pompös und üppig. Bei der festlichen Stunde stand nicht nur die musikalische Umrahmung durch ein Bläserquintett im Angebot. Nach der Eröffnung durch Bürgermeister Markus Bauriedl, der zugleich in der Kapelle mitspielte, trugen Vereinsmitglieder auch Geschichten und Gedichte vor.

Ordensgeistlicher Pater John Gali hatte etliche Informationen zur Person des Heiligen mitgebracht. Bei einem geselligen Plausch bei Met und heißem Apfelsaft ließ es sich für Gäste und Mitwirkende gleichermaßen gut aushalten. Zumal sich der gesamte Dufthang durch viele Kerzen in einem stimmungsvollen Licht präsentierte. Auch um die Bewirtung kümmerten sich die Mitglieder des Imkervereins.

An dritten und vierten Adventssonntag werden der Dufthang und das angrenzende Imkerdomizil nochmals jeweils ab 15 Uhr bis in den Abend hinein mit Kerzen beleuchtet. Dezente Musik ertönt aus Lautsprechern am Bienen- und Kräuterlernort und lädt zum Ausspannen bei einem Spaziergang ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.