Waidhaus
03.02.2019 - 14:48 Uhr

Heinrich Hierold setzt den besten Schuss

Die Reservisten hatten zur Königsproklamation auch den Frauenstammtsich eingeladen. So war das Vereinslokal voll, und der Vereinswirt hatte doppelt Grund zur Freude.

Schieß-Sportwart Stephan Mathy (rechts) ist neuer Vizekönig der Schießsportgruppe. An der Spitze stehen Günther Schmidt (Dritter von rechts) als Vereinsmeister und Heinrich Hierold (mit Pokal) als Vereinskönig. Bild: fjo
Schieß-Sportwart Stephan Mathy (rechts) ist neuer Vizekönig der Schießsportgruppe. An der Spitze stehen Günther Schmidt (Dritter von rechts) als Vereinsmeister und Heinrich Hierold (mit Pokal) als Vereinskönig.

Die Proklamation des neuen Königs und die Bekanntgabe der Vereinsmeister begleitete ein geselliges Beisammensein. Die Einladung des vereinseigenen Frauenstammtischs bescherte der Schieß-Sportgruppe des Krieger- und Soldatenvereins ein volles Haus. Im Vereinslokal „Marktplatzstüberl“ legte Vorsitzender Franz Planner den Ablauf des Abends ganz in die Hände von Schieß-Sportwart Stephan Mathy. Für die Austragung der Wettbewerbe stand das Waidhauser Schützenhaus des Schützenvereins 1864 im „Bergschlößl“ auf dem Bühl mitsamt Freigelände zur Verfügung. Die Latte für die Teilnehmer hing hoch. Im Kleinkaliberstand sollten sie liegend und freihändig auf eine Entfernung von 50 Meter die kleine Wettkampfscheibe treffen. Für die Ermittlung des Vereinsmeisters standen zehn Schuss zur Verfügung. Die Königstitel wurde mit nur einem einzigen Schuss bestimmt. Stephan Mathy krönte schließlich mit Heinrich Hierold den Vereinswirt im „Marktplatzstüberl“ als neuen König. Ein 1808-Teiler bescherte dem Schützen Titel und Pokal. Für den Schieß-Sportwart sprang zumindest durch den zweitbesten Schuss mit einem 2116-Teiler die Ernennung zum Vizekönig heraus. Auf den weiteren Plätzen landeten: 3. Karlheinz Hagner (2630), 4. Günther Schmidt (2640), 5. Bruno Hinz (3662) und 6. Hermann Gilch (4945). Die selben Teilnehmer machten unter sich auch die Abschlusstabelle der Vereinsmeisterschaft aus. Günther Schmidt aus Hagendorf holte sich mit 83 Ringen den Titel. Als Vizemeister ging mit 82 Ringen Bruno Hinz aus dem Schießen. Mit der besseren Deckserie von 77 Ringen schnappte sich Stephan Mathy Rang drei vor Karlheinz Hagner, dem gleichfalls 80 Ringe gelangen. Bei der Vereinsmeisterschaft reichte es für den neuen König Heinrich Hierold mit 74 Ringen nur für den fünften Platz. Hermann Gilch kam mit 73 Ringen noch auf Platz sechs. Der Schieß-Sportleiter überreichte mit dem Vorsitzenden die Urkunden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.