Die Nachfrage nach Karten reiche weit über die Region hinaus. „Irgendwie“ treffe das Angebot „den Nerv des Zeitgeists rund um die Jahreswende voll und ganz“. Vor allem über das Interesse aus dem tschechischem Nachbarland herrscht Freude bei den Waidhauser Musikanten. Erstmals traute sich der Musikverein an eine Ausweitung der seit fast 30 Jahre andauernden Tradition mit seinen Neujahrskonzerten auf drei Abende. Nutznießer sollen alle Musikbegeisterten der Grenzregion sein.
Intensive, ja zeitraubende Proben bestimmen seit Wochen den Ablauf in den eigenen Räumen der Musikschule in der Grundschule. Dabei nehmen die Abende für das gesamte Ensemble mit seinen über 70 Mitwirkenden noch die wenigste Zeit in Anspruch. Vielmehr gelte die Aufmerksamkeit den Register- und Einzelproben für die in wenigen Wochen bevorstehenden Vorführungen. Die hohe Qualität des „Großen Vereinsorchesters“ finde immer mehr Zuspruch. Anbieten kann der Verein zum Jahreswechsel erstmals drei Termine und zwar am Samstag, 28. Dezember, am Montag, 30. Dezember, und am Freitag, 3. Januar.
Der Vorverkauf übertreffe bereits jetzt die kühnsten Erwartungen. Hätte es wie in all den bisherigen Jahren nur zwei Aufführungen gegeben, wären die Karten bereits vergriffen. Durch die Ausweitung stünden aktuell noch immer ausreichend Plätze für alle drei Konzerte zur Verfügung. Pro Aufführung könne der Verein immerhin 250 Karten in der zum Konzertsaal umgewandelten Schulturnhalle anbieten.
Einlass in die Schulturnhalle ist jeweils ab 18 Uhr. Die Neujahrskonzerte beginnen jeweils um 19 Uhr. Weitere Informationen zum Kartenvorverkauf gibt es bei Vorsitzendem Eberlein, Telefon 0151/10539241,. Außerdem will der Musikverein beim Adventsmarkt von Vereinsgemeinschaft und Marktgemeinde am Sonntag, 1. Dezember, noch Tickets anbieten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.