Die Pfarrei Waidhaus hat am 18. August Pater Thom willkommen geheißen, wie es in einer Mitteilung heißt. Der neue Pfarrvikar, der bereits seit Palmsonntag die Gemeinde unterstützt und seit Ostern regelmäßig Gottesdienste in Waidhaus feiert, wurde im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes offiziell begrüßt. Als Zeichen der Gastfreundschaft überreichte der Pfarrgemeinderat Pater Thom traditionell Brot und Salz, begleitet von einem Glas Waidhauser Honig – eine besondere Anspielung auf die lokale Imker-Tradition der „Henglecker“.
Pfarrgemeinderatssprecher Josef Kleber erklärte die Bedeutung dieser Gaben: „Das Brot steht für das tägliche Brot, das uns nährt, das Salz für Beständigkeit und Schutz, und der Honig soll sie an die süße Gemeinschaft erinnern, die wir hier in Waidhaus teilen.“ Pater Thom zeigte sich sichtlich gerührt von der herzlichen Aufnahme. Am Ende des Gottesdienstes setzte er ein starkes Zeichen der Verbundenheit, indem er das überreichte Brot mit allen Gottesdienstbesuchern teilte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.