Sie sind jung, singen und spielen mit großer Begeisterung. Das ist aber nicht alles. Die Sängerinnen, Sänger und Musiker des Jugendchors des Fränkischen Sängerbundes treffen sich rund fünf Mal im Jahr zu einem Probenwochenende. Das haben sie am Samstag für einen Auftritt in der Pfarrkirche St. Emmeram genutzt.
Die Freude über das Konzert stand dabei sowohl Pfarrer Adam Karolczak als auch Bürgermeister Markus Bauriedl ins Gesicht geschrieben. Die Vorschuss-Lorbeeren waren vollauf berechtigt. Das machte sich bereits zum Einstieg mit „I call to remembrance“ von Richard Farrant deutlich. Die überwiegend in Latein, aber auch in Englisch vorgetragenen Lieder, darunter „Ego flos campi“ von Jacobus Clemens non Papa, „Ave maris stella“ (Edvard Grieg), „Salve Regina“ (Francis Poulenc) oder „Rejoice in the Lord away“ (John Reford) zeigten die Vielseitigkeit des Chors unter der Leitung von Michaela Treese und Timm Wisura.
Das galt auch für Thomas Falk, der die jungen Leute an der Orgel begleitete. Ein Genuss war auch die Sopranistin Manuela Falk, die sich wie alle über den langanhalten Beifall der Besucher freute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.