Waidhaus
03.09.2021 - 08:13 Uhr

Kinderchor neueste Sparte beim Musikverein Waidhaus

Der Musikverein zählt aktuell 843 Mitglieder, davon ist die stolze Zahl von 298 Personen aktive Musiker. Trotz der Coronakrise kann zudem eine Steigerung der Mitgliederzahlen zum Vorjahr erreicht werden.

Der Eingangsbereich zur Musikschule wird durch Vordach, Vereinslogo und Infotafel in nächster Zukunft aufgewertet. Bild: fjo
Der Eingangsbereich zur Musikschule wird durch Vordach, Vereinslogo und Infotafel in nächster Zukunft aufgewertet.

Mit dem neuen Schuljahr soll ein neuer Kinderchor mit Chorleiterin Manuela Grünbauer starten. Es sind fünf Anmeldungen eingegangen. Vorsitzende Simone Dietl informierte über die außergewöhnliche Form des Unterrichts und der Proben in der zurückliegenden Zeit: „Plötzlich war alles komplett eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt fand der Unterricht nur noch online statt.“ Der Einzelunterricht wäre nunmehr seit 4. Mai wieder möglich, und seit 7. Juni durften wieder die Gruppenunterrichte, die musikalische Früherziehung, die Proben und das Spielen von Ständchen unter Einhaltung vieler Vorschriften aufgenommen werden.

Seit Mitte August konnte dann auch noch das Vereinsorchester zum Proben wieder die Turnhalle benutzen. Weiterhin berichtet die Vorsitzende, dass einige Anschaffungen für die Einhaltung der Auflagen nötig waren: „Diese Kosten wurden komplett aus dem Hilfsprogramm für Laienmusiker übernommen.“

Ein bereits 2020 bei der Marktgemeinde beantragtes Vordach für den Eingangsbereich der Musikschule sei genehmigt worden. Der Bürgermeister ergänzte mit der bereits in Auftrag gegebenen Bestellung. Außerdem sei der Zuschuss für die Waidhauser Musikschüler unter 18 Jahren durch die Gemeinde von 7,67 Euro pro Stunde und Schüler auf nunmehr 10 Euro erhöht worden. Die Unterrichtsgebühren seien angepasst worden.

Die Vorsitzende berichtete, dass während der Kontaktbeschränkungen auch keine Ständchen gespielt werden durften. Die Mitglieder mit runden Geburtstagen erhielten deshalb nur eine Karte mit kleinem Präsent. So konnte auch der musikalische Leiter Hermann Mack leider nur mit virtuellen Glückwünschen zu seinem 60. Wiegenfest bedacht werden.

Auch ein neues Vereinslogo wurde entworfen und an der Eingangstüre angebracht. Weiterhin werden neue T-Shirts und Softshelljacken mit Logo angeschafft. Momentan finden die Anprobe-Termine statt. Die aktiven Mitglieder erhalten einen Zuschuss. Dietl stellte Shirts und Jacken vor. Ebenso wurden die Homepage von Philipp Bauriedl und die Facebook-Seite von Pamela Bauer neu gestaltet. Der Eingangsbereich und der Orchesterraum in der Musikschule bekommen einen neuen Anstrich. Die Durchführung übernimmt die Firma Riedl, Pleystein, in den Herbstferien.

Als Termine für die Neujahrskonzerte teilte die Vorsitzende 30. Dezember, sowie 5. und 7. Januar, jeweils 19 Uhr, mit. Musikalischer Leiter Mack dankte Rene Molkenthin und Philipp Bauriedl für die umfangreichen Vorarbeiten, um die Durchführung des Online-Unterrichts zu ermöglichen. Ebenso bei allen Musiklehrern für den Aufwand in ihrer Freizeit, besonders bei Kornelia Kraus und Gerlinde Gläser für die Unterstützung im Vereinsorchester. Sofern die Neujahrskonzerte stattfinden können, laute das Thema „Musikgrößen und ihre Werke“. Im Jahr 2022 ist ein Gemeinschaftskonzert mit dem GMV Lambsheim angedacht.

„Da in Waidhaus in den Grundschulklassen wieder viele Kinder sind“, motivierte Bürgermeister Bauriedl den Verein zu einer Werbung für Nachwuchsmusiker.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.