Waidhaus
22.09.2024 - 13:11 Uhr

Kirchenkonzert in Waidhaus begeistert die Besucher

Einen breiten musikalischen Bogen spannten die Zollkapelle Nürnberg und der Polizeichor Weiden anlässlich des Konzertes in der St. Emmeramskirche.

Die Zollkapelle Nürnberg und der Polizeichor Weiden begeistert die Besucher beim Konzert in der St. Emmeram. Stefan Illek (Zweiter von rechts) spricht über Tradition und Brauchtum. Bürgermeister Markus Bauriedl (rechts) begrüßt die Besucher und alle Mitwirkenden. Bild: bey
Die Zollkapelle Nürnberg und der Polizeichor Weiden begeistert die Besucher beim Konzert in der St. Emmeram. Stefan Illek (Zweiter von rechts) spricht über Tradition und Brauchtum. Bürgermeister Markus Bauriedl (rechts) begrüßt die Besucher und alle Mitwirkenden.

Klassik, kirchliche Musik und mit „Die Rose“ auch ein Popsong, der dank der Interpretation durch die Zollkapelle auch seinen Platz im Gotteshaus hatte, begeisterte die Besucher. Der Song „A Day of Hope“ will seinem Namen nach Hoffnung und Gerechtigkeit verbreiten, somit die insgeheimen Wünsche der Menschen erfüllen. Dafür sorgte in der St. Emmeramskirche die Zollkapelle Nürnberg unter Leitung von Armin Scharnagl. Der Polizeichor Weiden mit Leiter Stefan Frischholz präsentierte sich den Konzertbesuchers als echte Gesangsgemeinschaft, die den feierlichen Charakter der Veranstaltung noch mehr hervorhob.

Die Gesangsstücke „Dona pacem domine“, „Sei gegrüßt, Maria“, der Hymnus „Jauchzet, jauchzet dem Herrn“, „La Montanara“ und der Popsong „Die Rose“ zeigten eine geradezu unerschöpfliche Bandbreite dieses Chores, dem aktive Polizeibeamte und Ruhestandsbeamte angehören. Und auch die Zollkapelle wandelte mit ihrem „You Raise Me Up“ in der Region des Pops.

Zwischen den Musikstücken und den Liedvorträgen sprach Stefan Illek nachdenkliche Worte zu Traditionen, Brauchtum und Lebensqualität, der Pflege des Sonntags und zu Festtagen des Herbstes.

Nach mehreren Musikstücken und Liedvorträgen, der Verabschiedung und dem Segen von Stadtpfarrer Adam Karolczak endete das Konzert mit dem gemeinsamen Lied „Segne du, Maria“. Stürmischer Beifall dankte der Kapelle und dem Chor für ein ans Herz gehendes Konzert. Bürgermeister Markus Bauriedl hatte in seinem Willkommensgruß zu Beginn des Konzertes nicht zu viel versprochen, als er den Besuchern ein musikalisches Erlebnis voraussagte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.