Marianne Dobner, Beate Böhm, Brigitte Janisch, Gerda Gilch und Hildegard Reber vom katholischen Frauenbund schmückten den Raum. Das Motto lautete "Ein Engel für Jeden" und so schwebten über allem die kleinen Himmelsboten. Funkelnde Kerzenlichter sorgten für Stimmung, als Hannelore Striegl, Erna Hartung, Ramona Mensch, Anna Federlein, Helga Kretschmer, Gisela Dierl, Gerlinde Hanauer, Martha Rappl und Christl Kaas ihren instrumenten weihnachtliche Klänge entlockten. Der Reigen der sanft gespielten Titel reichte von "Es wird so still, es ist Advent" über "Engerl g'frei de" bis hin zu "Advent in den Bergen" und so manchem Zuhörer kam es in der heimlichen Atmosphäre vor, als ob wirklich Engel die besonderen Harfen zupften. Jutta Reinisch führte mit ihrer bekannt spontanen Art durchs Programm und füllte mit Andrea Olbrich die Spielpausen mit nachdenklichen und schmunzelhaften Engelsgeschichten. Luis Fink bereicherte die Melodien und Texte mit gekonnt inszenierten Hintergrundbildern auf Großleinwand. Mit ihrer Schlussaufforderung bat Kaas, doch gerade in dieser besonderen Zeit an andere ärmere Menschen zu denken und für das Baby- und Kinderhospital in Bethlehem zu spenden.
Waidhaus
17.12.2018 - 13:52 Uhr
Konzert der Veeh-Harfen-Gruppe: Als ob Engel die Harfen zupfen
von Josef Forster
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.