Das erste Ziel war die gotische Wallfahrts- und Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Gojau, tschechisch Kajov. Dort feierte Pfarrer Georg Hartl den Wallfahrer-Gottesdienst, an dem auch die heimischen Ordensschwestern teilnahmen. Eine aus der Schar informierte die Gäste aus der Oberpfalz über Geschichte und Besonderheiten der Kirche. Nach dem Mittagessen in Krumau folgte der Stadtrundgang und darauf jede Menge Zeit zur freien Verfügung. Für die Heimfahrt wurde die Strecke über Oberplan gewählt, um im Vorbeifahren das Geburtshaus des Böhmerwalddichters, Adalbert Stifter, sehen zu können. Außerdem ergaben sich immer wieder schöne Ausblicke auf den Moldau-Stausee. Dank der durch Pfarrer Hartl verteilten Liedertexte wurde die fast vierstündige Rückreise mit fröhlichem Gesang etwas aufgelockert. Uli Völkl war ein souveräner Reiseleiter und wurde von Organisator Franz Kaas mit Waidhauser Schmankerln für seine Dienste entlohnt.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.