Waidhaus
19.12.2019 - 11:21 Uhr

LearningCampus in Waidhaus

Ferienbetreuung kombiniert mit Erlebnispädagogik: Das ist das Erfolgsrezept der LearningCampus-Ferienfreizeit. In den Sommerferien 2020 können sich erstmals Kinder aus Waidhaus und dem Altlandkreis Vohenstrauß daran beteiligen.

Dr. Benjamin Zeitler (links) kann Bürgermeisterin Margit Kirzinger bei der Zusage bereits ein fertig ausgearbeitetes Programm vorlegen. Bild: fjo
Dr. Benjamin Zeitler (links) kann Bürgermeisterin Margit Kirzinger bei der Zusage bereits ein fertig ausgearbeitetes Programm vorlegen.

Ab Januar 2020 ist die Anmeldung möglich. Seit über 15 Jahren führt der LearningCampus bereits erfolgreich Ferienfreizeiten in Nordostbayern an fünf Standorten durch. Allein im Jahr 2019 beteiligten sich 44 Kommunen und Unternehmen als Kooperationspartner und ermöglichten so rund 1000 Kinder eine Vollzeitbetreuung in den Ferien.

Ab 2020 kommt mit Waidhaus ein weiterer Standort hinzu. Beim TSV-Sportheim in Waidhaus ist von 27. Juli bis 14. August 2020 eine Menge geboten. Bürgermeisterin Margit Kirzinger freut sich sehr, dass die Wahl auf Waidhaus gefallen ist und den Eltern im Altlandkreis eine Möglichkeit für die Betreuung der Schulkinder in drei Wochen der Sommerferien geboten werden kann. Sie dankte Dr. Benjamin Zeitler von Learning Campus für sein Engagement.

So gibt es beispielsweise die Programme „Einmal Ritter, immer Ritter“, „Ab in den wilden Westen“, „Move You“ oder „Meet the Flintstones“. Insgesamt können die Eltern zwischen drei Programmen für die 5- bis9-jährigen Kinder und drei Programmen für die 9- bis 15-jährigen Kinder wählen. Der Betreuungszeitraum ist immer Montag bis Freitag, von 7.45 bis16.45 Uhr.

Ein besonderes Highlight sind die Camps für die großen Kinder, die mit Übernachtung sind. Es ist also eine Menge geboten für die Kinder aus dem Vohenstraußer Altlandkreis. Dabei profitieren die Teilnehmer auch von einem starken Partnernetzwerk, das Eltern mit 65 Euro pro Woche und Kind unterstützt. Diesen Zuschuss erhalten Eltern aus Waidhaus. Auch weitere Kommunen in der Region beraten derzeit, ob sie diesen Zuschuss gewähren können. Der Zuschuss kann nach der Ferienfreizeit von den entsprechenden Partnern beantragt werden.

Die Anmeldungen für die Ferienfreizeit sind ab Januar 2020 direkt bei LearningCampus möglich. Dazu gibt es ein Online-Anmeldeformular oder ein PDF-Formular zum Ausfüllen. Diese und alle weiteren Informationen finden sich unter www.learningcampus.de/ferienfreizeit

Die LearningCampus ist eine gemeinnützige GmbH und bietet Erlebnispädagogik aus erster Hand. Als freier Träger der Jugendhilfe ist der LearningCampus mit Teamtrainings, Ganztagsschulen, Events, Schulprojekten, Waldkindergärten und Ferienfreizeiten in Nordbayern und darüber hinaus unterwegs. Der Hauptsitz liegt in Trabitz im Landkreis Neustadt/WN. Von dort aus agieren die rund 90 Mitarbeiter und ermöglichen an verschiedenen CampusPoints Erfahrungen, die prägen – für Schulen, Teams, Gruppen und Unternehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.