Waidhaus
03.08.2018 - 07:46 Uhr

Livemusik in bester Qualität

Von Waldkirch im Norden bis Schönsee im Süden gefällt es Musikanten aus dem ganzen Grenzland im Musikverein. Für die erste große Prüfung ging es aber nach ganz woanders.

Gut lachen hat Lena Hagn, Carolin Süß, Julia Frischholz, Luis Fink und Oliver Prüll (von links) aufgrund ihrer super Ergebnisse bei der Prüfung zum brozenen Musikabzeichen. Zweiter Vorsitzender Josef Schmucker (rechts) durfte die Urkunden mitsamt den Leistungsnadeln überreichen. fjo
Gut lachen hat Lena Hagn, Carolin Süß, Julia Frischholz, Luis Fink und Oliver Prüll (von links) aufgrund ihrer super Ergebnisse bei der Prüfung zum brozenen Musikabzeichen. Zweiter Vorsitzender Josef Schmucker (rechts) durfte die Urkunden mitsamt den Leistungsnadeln überreichen.

(fjo) Rund 250 Musikschüler - vom Vorschul- bis ins Seniorenalter - lernen in der Musikschule des Vereins ein Instrument und auch Gesang. Beinahe 20 ehrenamtliche Musiklehrer gewährleisten eine große Bandbreite einer Aus- und Weiterbildung. Die stolze Zahl von 99 Prozent aller Schüler unterzieht sich der äußerst anspruchsvollen D-1-Prüfung. Es ist der Einstieg in die Leistungsabzeichen und bringt am Ende Bronze für die Teilnehmer.

Zum Ende des Schuljahres überreichte zweiter Vorsitzender Josef Schmucker weiteren sieben Nachwuchstalenten die Urkunden mitsamt den Leistungsnadeln. Zusätzlich zu den mehrmals in der Woche laufenden Proben im Einzelunterricht und mit dem gesamten Orchester hatten sich die Prüfungsteilnehmer seit dem Frühjahr intensiv vorbereitet. Schmucker informierte bei der Verleihung der Abzeichen vor einem großen Publikum über die Inhalte der Prüfung. Für die Abnahme mussten die Teilnehmer in die Berufsfachschule für Musik nach Sulzbach-Rosenberg reisen. Musikalischer Leiter Hermann Mack und Vorsitzender Manfred Eberlein zählten zu den ersten Gratulanten. Sie verbanden mit ihren Glückwünschen das Angebot und die Bitte zum eifrigen Mitwirken im Großen Vereinsorchester. Erfahrenen und guten Nachwuchskräften stünden die Türen immer weit offen.

Unter großem Applaus empfingen die erfolgreichen Absolventen ihre Abzeichen. Carolin Süß aus Eslarn unterzog sich der Prüfung auf dem Tenor-Saxofon. Aus Georgenberg stellte Tobias Bierler am Flügelhorn sein Können unter Beweis. Mit der Querflöte überzeugte Franziska Bauriedl aus Eslarn. Aus Waidhaus selbst kommt einzig Luis Fink, der auf dem Tenorhorn eine bravouröse Leistung bot. Auch Julia Frischholz aus Burkhardsrieth bewies auf dem Tenorhorn, was alles in ihr steckt. Der Pleysteinerin Lena Hagn glückte ein überragendes Ergebnis mit der Querflöte. Der aus Vohenstrauß stammende Oliver Prüll zeigte sein großes Talent auf dem Schlagzeug.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.