Die Frauenmannschaft von "Alle Neun" kann einfach nicht mehr gewinnen. Auch das Nachholspiel gegen den SC Luhe Wildenau II ging - trotz zufriedenstellender Leistung - klar verloren. Am Ende stand ein 1:5 mit einem Gesamtergebnis von 2038:2113 Kegel. Die Gäste waren einfach zu stark. Eva Breitschafter (503 Kegel), Sonja Licha (535), Theresa Hanauer (510) und Diana Stephan (490) waren trotz guter Ergebnisse letzlich chancenlos.
Die zweite Herrenmannschaft hingegen begann das neue Jahr mit einem laut Spielbeobachter Franz Wagner "ganz wichtigen Auswärtssieg im Kampf um den Klassenerhalt". Bei der starken Mannschaft von "Gut Holz" Löschwitz I konnte die Gruppe dieses Mal mit dem verdienten Glück mit 4:2 Punkten und 1989:1957 Kegel gewinnen. Gut, dass Christian Zintl als Schlussstarter mit sehr guten 529 Kegel die Tagesbestleistung spielte. Harald Licha (499), Fabian Hölzel (460) und Kevin Prem (501) Kegel trugen mit zum Sieg bei.
Die erste Herrenmannschaft schwimmt gar weiter auf einer Erfolgswelle. Auch bei der so heimstarken Mannschaft vom Sportverein Obertraubling I spielte die Schar weit entfernt vom Heimatort konzentriert und gewann mit einem neuen Mannschaftsrekord 3379:3310 Kegeln und 6:2 Punkten. Dominik Zintl (546:537), Hugo Wild (574:550) und Dominik Hölzel (569:535) sorgten für eine beruhigende 3:0 Führung. Außerdem betrug der Vorsprung da bereits 67 Kegel. Felix Uschold (548:597) und Franz Strobl (530:532) verloren zwar ihre Spiele und der Vorsprung schrumpfte auf nur noch 18 Kegel. Doch Abteilungsleiter Thomas Wild rückte mit einer "bärenstarken Leistung" alles wieder ins rechte Licht. Mit Tages- und persönlicher Bestleistung von satten 610 Kegeln war gegen ihn "kein Kraut gewachsen". Da hatte sein Gegner mit 559 Kegeln "nicht den Hauch einer Chance". Mit diesem Sieg nimmt die Mannschaft als erstmaliger Neuling in der Bezirksoberliga einen hervorragenden 4. Tabellenplatz ein.
Auch die gemischte Mannschaft bleibt weiter auf Erfolgskurs. Bei der gemischten Mannschaft vom SKC Störnstein konnte man mit 6:0 Punkten und 2017:1856 Kegeln den achten Sieg in Folge landen. Manfred Schneider spielte mit 518 Kegeln auch die Tagesbestleistung. Franz Strobl sen. mit 506, Manuel Strobl mit 486 und Carola Winkler-Grötsch mit 507 Kegeln spielten sehr gute Ergebnisse und brachten zusammen den Sieg unter Dach und Fach.
Alle Augen richten sich nun auf das kommende Wochenende, da sämtliche Mannschaften Heimspiele vor sich haben. Bereits am Freitag erwartet die gemischte Mannschaft den TSV Oberviechtach. Am Samstag gastieren dann nacheinander zunächst der Sportkegelklub Neukirchen, dann der Sportkegelklub Pirk und zum Abendspiel wird der Sportkegelclub aus Altenstadt/WN erwartet.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.