Waidhaus
29.10.2025 - 12:23 Uhr

Markt Waidhaus zeichnet erfolgreiche Sportler aus

Ob Leichtathletik, Judo oder Tanz: Die Sportler der Gemeinde Waidhaus haben in verschiedensten Disziplinen Erfolge zu feiern. Bei einem Empfang würdigt Bürgermeister Markus Bauriedl den Einsatz und Teamgeist aller Athleten.

Bürgermeister Markus Bauriedl (hinten, Achter von links) freut sich mit den erfolgreichen Sportlern. Bild: pi
Bürgermeister Markus Bauriedl (hinten, Achter von links) freut sich mit den erfolgreichen Sportlern.

Für den Waidhauser Bürgermeister Markus Bauriedl steht fest: „Der Sport ist eine tragende Säule in unserer Gemeinschaft. Er fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Zusammenhalt, den Teamgeist und das gegenseitige Miteinander.“ Damit hat der Rathauschef am Dienstag im Rathaus die Erfolge der vielen Mädchen und Buben sowie Frauen und Männer gewürdigt. Sie alle bezeichnete er als „Botschafter unserer Gemeinde“.

Bauriedls Dank galt aber auch allen Trainern, Betreuern und ehrenamtlichen Helfern. „Ohne euren Einsatz, eure Geduld und eure Hingabe wären die Erfolge nicht möglich“, hob er deren Engagement hervor. Annika Kretschmer wurde mit der Tanzgruppe des Elly-Heuss-Gymnasiums Weiden in der Kategorie „Künstlerischer Tanz“ Bezirksmeisterin und schnitt beim Landesfinale Bayern und der Deutschen Meisterschaft jeweils als Zweitplatzierte ab. Rang eins gab es im Bezirksfinale auch für Lucia Kretschmer.

Erfolge in der Leichtathletik

In der Leichtathletik siegte Lena Grötsch bei der Bezirksmeisterschaft im Speerwurf und wurde Zweite im Kugelstoßen. Charlotte Hörl brachte es bei der Bezirksmeisterschaft in der 4x75-Meter-Staffel W12 auf Platz drei. Zweifacher Kreismeister, dreifacher Bezirksmeister und Nordbayerischer Meister darf sich Erik Nachtmann nennen. Dazu kommen Vizetitel auf Bezirks- und Nordbayernebene.

Im Judo erreichte Jason Ach mit seiner Mannschaft den dritten Platz beim Bayernpokal. Leon Ach siegte beim internationalen Turnier in Passau und bei der Oberpfälzer Einzelmeisterschaft. Zweiter wurde er beim internationalen Turnier in Kufstein und bei der nordbayerischen Meisterschaft sowie Dritter bei der bayerischen Meisterschaft und mit der Mannschaft beim Bayernpokal. Dazu kommen Tyler Meindl als Dritter, Christian Meindl als Sieger bei der Oberpfälzer Einzelmeisterschaft und Jonas Schmucker als Dritter beim Bayernpokal mit der Mannschaft.

Die Kegler der U18 von „Alle Neun Waidhaus“ schlossen die Saison 2024/2025 mit Platz eins in der Kreisliga Weiden ab. Im Schießsport erfolgreich waren für „Enzian“ 1911 Frankenreuth die Mannschaft „Klasse 1“ als Oberpfalzmeister sowie Christian Stahl (Oberpfalzmeister) und Sophie Deinl (Dritte auf Bezirksebene). In der Altersklasse freuten sich die Herren über die Gaumeisterschaft sowie die zweite Mannschaft mit der Luftpistole über die Meisterschaft in der C-Klasse und den damit verbundenen Aufstieg in die B-Klasse. Die zweite Mannschaft mit dem Luftgewehr errang in der C-Klasse ebenfalls den Titel und steigt in die B-Klasse auf.

Schützen stark vertreten

Gaumeister beim Schützenverein 1884 Pfrentsch wurden Renate Forster, Robert Reindl, Florian Wild und Alexander Hofmann, dreifacher Gaumeister gar Anton Hirnet. Er siegte außerdem bei der Bezirksmeisterschaft und erreichte mit dem Revolver Rang drei.

Weitere Erfolge erzielten Hans Grötsch mit drei ersten Plätzen bei der Gaumeisterschaft sowie einem Titel und Vizetitel auf Bezirksebene, Josef Wittmann als Gau- und Bezirksmeister, Hildegard Werner mit zwei Vizemeisterschaften im Bezirk, Annabelle Höreth mit dem dritten Platz bei der Bezirksmeisterschaft und „Die Mannschaft“ mit dem Titel bei der Gaumeisterschaft.

Erfolgreich im Gau war auch der Schützenverein 1864 Waidhaus mit Hermann Meier, der einen ersten und zwei zweite Plätze belegte. Dazu kommen Elisabeth Meier mit einem Sieg und einem zweiten Platz sowie Rudolf Grundler und Martina Grundler mit jeweils ersten Plätzen.

Mit Patrick Sauer hat Waidhaus auch einen Europameister und Europachampion. Er gewann für den Kleintierzuchtverein Waidhaus und Umgebung in der Rassegeflügelzucht „Zwerg Orpington – gelb-schwarz gesäumt“. Deutscher Meister wurde Stefan Dierl, Emilio Joel Sauer Deutscher Jugendmeister, Bayerischer Jugendmeister und Bezirksjugendmeister. Weitere Titel gingen an Theo Grötsch und Stefan Stauber als Bayerische Meister.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.