Waidhaus
14.08.2024 - 10:43 Uhr

Mutmaßlicher Wohnmobildieb flüchtet zu Fuß über die Grenze nach Tschechien

Ein 38-jähriger Wohnmobilfahrer ist am Freitag während einer Grenzkontrolle in Waidhaus ohne sein Fahrzeug zurück nach Tschechien geflüchtet. Es stellte sich heraus, dass er das Fahrzeug vermutlich in Stuttgart gestohlen hatte.

Ein 38-jähriger Wohnmobilfahrer ist am Freitag während einer Grenzkontrolle in Waidhaus ohne sein Fahrzeug zurück nach Tschechien geflüchtet. Symbolbild: Jens Büttner
Ein 38-jähriger Wohnmobilfahrer ist am Freitag während einer Grenzkontrolle in Waidhaus ohne sein Fahrzeug zurück nach Tschechien geflüchtet.

Ein Wohnmobilfahrer ist am Freitag, 9. August, nach einer Polizeikontrolle der Grenzpolizei in Waidhaus zu Fuß zurück nach Tschechien geflüchtet. Die Beamten bemerkten bei der Kontrolle nach eigenen Angaben einige Ungereimtheiten. Der Mann bemerkte dies und machte sich kurzerhand ohne sein Fahrzeug auf den Weg zurück ins Nachbarland.

Die Polizisten nahmen daraufhin die Verfolgung auf und konnten den 38-Jährigen kurz hinter der Grenze festnehmen. "Es stellte sich heraus, dass das Wohnmobil vermutlich am Tag zuvor in Stuttgart entwendet wurde und der Besitzer bis dato noch nichts von dem Diebstahl wusste", so die Grenzpolizei. Der mutmaßliche Dieb, der gefälschte Kennzeichen an dem Fahrzeug angebracht hatte, wurde nach Polizeiangaben an die tschechischen Behörden übergeben. Zudem habe der Fahrer keine erforderliche Fahrerlaubnis für das Wohnmobil nachweisen können.

Den 38-Jährigen erwarte nun eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Ermittlungen wegen Urkundenfälschung und Diebstahl. Das Wohnmobil hat nach Schätzungen der Polizei einen Wert von rund 40.000 Euro und wird nach Abschluss der Ermittlungen an den Eigentümer in Stuttgart übergeben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.