Waidhaus
27.12.2018 - 12:06 Uhr

Neuer Caritas-Geschäftsführer kommt aus Tännesberg

Zwischen Flossenbürg im Norden, Eslarn im Osten und Bechtsrieth bei Weiden kommen jährlich 750 000 Kilometer für Fahreinsätze zusammen. Zwischen dem jüngsten und dem ältesten Kunden der Sozialstation liegen 86 Jahre.

Daniel Bronold (Fünfter von links) aus Tännesberg ist neuer Geschäftsführer. Pfarrer Gerhard Schmidt (Dritter von links) und Kassier Franz Kaas (Mitte) informieren über die Arbeit der Caritas. Bild: fjo
Daniel Bronold (Fünfter von links) aus Tännesberg ist neuer Geschäftsführer. Pfarrer Gerhard Schmidt (Dritter von links) und Kassier Franz Kaas (Mitte) informieren über die Arbeit der Caritas.

Die Mitglieder der Caritas für das Dekanat Leuchtenberg trafen sich zur Jahrshauptversammlung. Nach einem gemeinsamen Lied führte Daniel Bronold aus Tännesberg durchs Programm. Sein Vorgänger Bernhard Uhl war im Herbst von Caritasdirektor Diakon Michael Weißmann aus Regensburg in den Ruhestand verabschiedet worden. Bronold trat die Nachfolge ohne Gegenstimme an.

Die Caritas-Sozialstation betreut im Gebiet von Eslarn bis Bechtsrieth sowie im Bereich Floß/Flossenbürg 253 Pflegefälle zwischen 11 und 98 Jahren. Die Tagespflegeeinrichtung „Rosenquarz“ in Pleystein gibt es seit 15. Oktober 2017. Sie gibt 36 Klienten ein Zuhause.

Für die Sozialstation arbeiten 56 Mitarbeiter. Mit durchschnittlich 35 Touren täglich leisten die Pflegefachkräfte ihren Dienst an den alten und erkrankten Menschen in der Region. Bei rund 130 000 Hausbesuchen im Jahr werden an die 800 000 Einzelleistungen von den Einsatzkräften erbracht. Die 26 Autos legen im Jahr ziemlich genau 750 000 Kilometer zurück. "Diese eindrucksvollen Zahlen belegen, dass die Caritas-Sozialstation für das Dekanat Leuchtenberg mit Sitz in Vohenstrauß somit der größte Pflegedienstleister in der Region ist", sagte der neue Geschäftsführer. Außerdem erhalten derzeit 89 Personen "Essen auf Rädern".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.