Waidhaus
17.03.2025 - 11:54 Uhr

Notfallkoffer für Kinder für Waidhauser Helfer vor Ort

Jürgen Bauer, Markus Helgert, Vanessa Sauer, Michael Müller-Sauer und Kraus Philipp (von rechts) freuen sich über den gespendeten Kindernotfallkoffer. Bild: Jürgen Bauer
Jürgen Bauer, Markus Helgert, Vanessa Sauer, Michael Müller-Sauer und Kraus Philipp (von rechts) freuen sich über den gespendeten Kindernotfallkoffer.

Große Freude bei den Helfern vor Ort (HvO) in Waidhaus: Die Familie Sauer von Sauer Transporte ist bereits seit längerem Unterstützer der Helfer vor Ort. Nun hat Tochter Vanessa Sauer einen Notfallkoffer für Kinder gespendet, wie die Helfer in einer Pressemitteilung schreiben. Dieser Koffer ist speziell für die Notfallversorgung von Säuglingen und Kleinkindern ausgestattet und enthält wichtige medizinische Gerätschaften in kindgerechten Größen.

Philipp Kraus, Leiter der HvO Waidhaus, zeigte sich gemeinsam mit seinen Kollegen Jürgen Bauer, Lisa Ertl und Markus Helgert hocherfreut über diese wertvolle Ergänzung der Ausrüstung. "Gerade bei Einsätzen mit Kindern ist es wichtig, auf die passenden Materialien zugreifen zu können. Dank dieser Spende haben wir nun alles Wichtige direkt im Einsatzfahrzeug dabei", sagte Kraus laut Mitteilung.

Die Helfer vor Ort des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) sind auf Spenden angewiesen, um ihre wichtige Arbeit leisten zu können. Der Dienst wird ausschließlich von Ehrenamtlichen freiwillig und unentgeltlich erbracht. Kraus zeigte sich dankbar für die erneute Unterstützung aus der Bevölkerung: "Es ist schön zu sehen, dass die Menschen hinter uns stehen. Bereits beim Kauf unseres neuen Einsatzfahrzeuges haben zahlreiche Spenden aus der Region geholfen.“

Das neue Fahrzeug, inklusive des gespendeten Notfallkoffers, wird am 18. Mai bei einer Feier gesegnet und der Öffentlichkeit vorgestellt. Beginn des Gottesdienstes zur Fahrzeugweihe ist um 9 Uhr in der Pfarrkirche Waidhaus. Anschließend sind alle Bürger auf den Rathausplatz zum Gartenfest mit Musik, Speisen, Getränken, Kaffee und Kuchen eingeladen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.