Waidhaus
04.10.2022 - 10:26 Uhr

OWV Waidhaus auf 3000 Meter Höhe unterwegs

Mit Vorsitzendem Detlef König (rechts) erkundet der OWV-Zweigverein das Kaunertal in Tirol. Bild: fjo
Mit Vorsitzendem Detlef König (rechts) erkundet der OWV-Zweigverein das Kaunertal in Tirol.

Zum Herbstbeginn zog es den OWV Waidhaus zu einem Ausflug ins Kaunertal nach Feichten in Tirol. Nach einem Zwischenstopp in der Schlossbrauerei Starkenberg in Tarrenz mit einer Führung und Verkostung von sieben Sorten Bier im alten Rittersaal ging es in das Hotel „Feichtnerhof“. Busfahrer Hans von Wolf Reisen aus Eslarn fuhr die Teilnehmer sicher über die Kaunertaler-Gletscherstraße mit ihren 29 Kehren zum Gletscher auf fast 3000 Meter Höhe. Hier traute sich die Mehrzahl der Teilnahme auf die Gletscherspalte und berührte über 100 Jahre altes Eis.

Am Samstag wollten die Waidhauser dann über die Silvretta-Hochalpenstraße zur Bielerhöhe zum Silvrettasee. Aber daraus wurde nichts. An der Mautstelle war Schluss. Mittlerweile hatte es zu Schneien angefangen und Schneeketten wären Pflicht gewesen. Also griff das Ersatzprogramm, welches Schriftführerin Gerlinde König parat hatte. Im Naturparkhaus Kaunergrat konnte die Ausstellung "Vertikal 3000" besucht werden. Die multimediale Ausstellung im Naturparkhaus stellte eine interaktive Wanderung dar, welche mit allen fünf Sinnen erlebbar war. Anschaulich wurden die verschiedenen Lebensräume des Naturparks von den trockenen Steppenhängen bis hinauf auf steile 3000 Meter ewiges Eis erfahrbar. Auf der Heimreise am Sonntag ging es dann noch zum Berg Isel in Innsbruck, wo die Skispringer gerade trainierten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.