Den OWV hat es wieder einmal nach Oberösterreich gezogen. Eine zweistündige Schifffahrt mit dem Kristallschiff in Passau war der perfekte Einstieg für den Vier-Tages-Trip zum „Berggasthof Zottensberg“, wo der Waldverein bereits zum fünften Mal das Quartier aufschlug. In guter Erinnerung bleiben wird die Wanderung zum Schiederweiher, auch als „Perle des Stodertals“ bekannt. Ein weiteres Highlight waren in Spital am Pyhrn der Besuch des Museums „Zwischen Himmel und Erde – Gerlinde Kaltenbrunner und die Welt der 8000er“.
Mit der neuen Kabinenbahn ging es auf die "Hutterer Böden". Wer wollte, konnte eine Wanderung zum Schafkogelsee (Speicherteich) machen oder mit dem Höss-Express auf 1858 Meter hochfahren. Die Heimfahrt führte über Molln, wo die Teilnehmer das einzige „Wilderer-Museum“ Österreichs besuchten. Eindrucksvoll war auch die Greifvogel-Vorführung in der Adlerwarte Obernberg am Inn. Viel Lob gab es für die Organisatoren um Vorsitzenden Detlef König und Busfahrer Johann Frischholz von Wolf-Reisen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.