Erstes Ziel war Freiburg mit der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten. Für die Übernachtungen waren 34 Betten in einer Jugendherberge gebucht. Gleich nach dem Frühstück startete der Bus zur zweiten Etappe. Wenig später schlossen sich aufregende und erlebnisreiche Stunden im Europa-Park Rust an. Die Reise- und Eintrittskosten für die Ministranten ließen sich aus den Erlösen der erstmals durchgeführten Weihnachts- und Osterbasare bestreiten. Auch der Verkauf von selbst hergestellten Faschingskrapfen und -kücheln trug dazu bei. Bei Mesnerin Margit Reichenberger war die Organisation in besten Händen. Bei der Rückkehr in Waidhaus gab sie den Dank für die große Disziplin aller Teilnehmer gerne zurück. Mit ihr stimmten alle Reisenden ein, dass der Ausflug ein voller Erfolg gewesen sei.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.