Waidhaus
05.07.2019 - 10:44 Uhr

"Random System" rocken Waidhaus

Die Waidhauser Sommerserenaden sind gestartet. Ein glänzend aufgelegtes Sextett begeistert beim ersten Abend das Publikum.

Bürgermeisterin Margit Kirzinger (Dritte von links) dankt "Random System" mit den Mitwirkenden Paul Hüttl, Immi Leo, Sebastian Voit, Christiane Licha, Roland Müller und Andreas Teichner (von links). Bild: fjo
Bürgermeisterin Margit Kirzinger (Dritte von links) dankt "Random System" mit den Mitwirkenden Paul Hüttl, Immi Leo, Sebastian Voit, Christiane Licha, Roland Müller und Andreas Teichner (von links).

Die Band "Random System" wollten sich unerwartet viele Zuhörer beim Gemeindezentrum nicht entgehen lassen. Barfuß trauten sich die Sängerinnen Immi Leo und Christiane Licha, vors Publikum, auch wenn ein kühles Lüftlein den Serenadenhof durchzog. Bürgermeisterin Margit Kirzinger erwähnte bei der Begrüßung die verschiedenen Auftritte des Ensembles in den vergangenen Wochen. Dadurch sei es umso höher anzusehen, dass Waidhaus mit einem Gastspiel im Terminkalender sei. "Wir sind sehr froh, dass wir hier sein dürfen", gestand im Gegenzug Sängerin Leo.

Unter Leitung von Paul Hüttl servierte die Nachwuchsband eine bestens angenommene Auswahl eigener Songs und selbst arrangierter Lieder. Der Bassist, dessen Wurzeln in Frankenreuth liegen, hatte dazu in neuer Besetzung Sebastian Voit (Schlagzeug), Roland Müller (Gitarre) und Andreas Teichner (Bass) im Gepäck. Rockige, fetzige Musik zog entsprechendes Publikum an. Um die richtigen Einstellungen des Tons kümmerte sich der ehemalige Waidhauser Patrick Seibicke.

Rhythmusgeprägte Musik, kraftvoll strotzend und von Gitarren bestimmte Stücke ließen sich vom satten Schlagzeugsound anheizen. "Dreamin'" ging als schmachtvolle Komposition tief unter die Haut und beeindruckte mit melodienreichen Gitarrensolos andererseits. Die Aufforderungen von der Bühne um kräftiges Mitklatschen bei jedem Reißer verhallten nicht ungehört. Hierzu gehörten vor allem Hits wie "I've got no roots" oder "I'm just a teenage baby". Gerade mit diesen Klassikern rockten die Musiker den ganzen Platz.

Mit dem Start der neuen Reihe ging die Premiere für die neue Serenadenbetreuerin Theresa Schmidt als neue Kraft im Rathaus an der Seite von Bürgermeisterin Kirzinger einher. Die junge Sekretärin kümmerte sich um die Nachfrage an Imbiss und Getränken ebenso, wie um die Wünsche von Band und Zuhörern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.