Die Helfer vor Ort (HvO) freuen sich. Der Austausch des 16 Jahre alten Rettungsrucksacks war dringend notwendig geworden. „Jetzt kommt eine moderne und leichtere Variante zum Einsatz“, informierte HvO-Ortsleiter Thomas Schmidt. Die Investition ist aber nur durch die Hilfe der Mitglieder des Ford Clubs "Hot Engines" um Vorsitzenden Andreas Puff möglich geworden. "Hot Engines"-Mitglied Josef Kleber hatte die Idee, den Tombola-Erlös für die HvO-Ortsgruppe zu verwenden. „Die stolze Summe von 2400 Euro sind eine sinnvolle Unterstützung für die Bevölkerung von Waidhaus und Umgebung“, meinte Kleber. „Es kann letztlich jedem von uns zugute kommen“, ergänzte Vorsitzender Puff.
Die Spende an das Bayerische Rote Kreuz für die Helfer vor Ort (HvO) Gruppe Waidhaus floss in einen neuen Rettungsrucksack mit externer Sauerstofftasche. Bei einem Treffen des Ford Clubs in Spielhof wurde die Übergabe der Ausrüstung gefeiert. Die Helfer vor Ort Peter Helgert, Thomas Schmidt und Philipp Kraus ließen sich dabei zu einer Portion Spanferkel einladen.Schmidt informierte über die am Freitag, 2. November, und Donnerstag, 8. November, stattfindenden HvO-Infoabende im Gemeindezentrum. Die rund einstündige Veranstaltung beginnt jeweils um 19 Uhr und soll den Bürgern den HvO-Dienst näher bringen. Die Helfer brauchen dringend Nachwuchs um den Dienst für die Bevölkerung auch weiterhin gewährleisten zu können. Erste-Hilfe-Tipps und eine Diskussionsrunde sollen den Abend abrunden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.