Von der ersten Minute an ließ es der Jubiläumsverein richtig krachen. Bei Faschingsvereins-Vorsitzender Johanna Träger und Auftrittsorganisator Hermann Träger liefen seit Monaten die Fäden für die Vorbereitungen zusammen. Die Auskleidung des Festsaals mit Glanzfolien war eine Schau. Die Schulturnhalle war kaum wiederzuerkennen, zumal weite Segeltücher die ganze Decke überspannten und dazwischen massige Luftballonschlangen in den Vereinsfarben herabhingen. An den Wänden hingen Gruppenfotos von allen bisherigen Shows, die „Public Surprise“ in den vergangenen zehn Jahren präsentiert hatte. Im neuen in Rot und Schwarz glitzerndem Outfit, mit Frack und Zylinder, marschierte die Schar der Aktiven unter Applaus in ein Meer verkleideter Besucher.
„Hin und weg“ vom Besucherandrang zeigte sich Vorsitzende Träger in ihrer Begrüßungsansprache. Nur kurze Zeit später übernahm die erstmals engagierte Liveband „Quarterback“ um den Waidhauser Musiklehrer Wolfgang Schieder das Geschehen. Schnell und fleißig servierte die Schar der Bedienungen aus der Schulküche. Bestnoten für hervorragenden Komfort heimste der Faschingsverein noch zusätzlich durch die vielen Parkplätze direkt vor dem Eingang ein, sowie den barrierefreien Zugang zur Schulturnhalle. Die Pleysteiner Garde präsentierte alte Stoffe in neuen Kostümen. Mit dem ganzen Hofstaat mischte sich der befreundete Verein unters Publikum. Zur Freude der Zuschauer kredenzte die junge Tanzgruppe aus der Nachbarstadt heuer frühzeitig eine Show der Superlative rund um Disneys Märchen. Die Choreografie sorgte von der ersten Minute für kräftigen Beifall und Begeisterung. Sebastian Pflaum und Vorsitzende Julia Beugler glänzten mit einer akrobatischen Solonummer. Nach dieser Steilvorlage startete die Tanzgruppe „Public Surprise“ ihre Mitternachtsshow. Unter dem Motto „Best of“ holten die Mitglieder alle Höhepunkte des vergangenen Jahrzehnts zu ihrem eigenen Ball zurück. Das Publikum begleitete den Auftritt mit Beifall. Die lokalen Narrenrufe „Pulver – Helau“ und „Heng, heng – leck, leck“ hallten bis weit in den Morgen hinein durch den Saal.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.