Durch intensive Kontrollen im Rahmen der Schleierfahndung konnten am Mittwoch, 21. März, einige Drogenfahrten als auch der Besitz von Rauschgift von den Beamten der Grenzpolizeiinspektion Waidhaus aufgedeckt werden. Gegen 8 Uhr erwischten sie den Fahrer eines tschechischen Pkw, der drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest ergab ein positives Ergebnis, heißt es im Polizeibericht. Der Fahrer musste zur Blutentnahme, sein Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt. Sein Beifahrer bot an zu fahren. Doch stand auch dieser unter dem Einfluss berauschender Mittel, wie sich herausstellte. Er durfte nichts ans Steuer.
Der nächste Fall folgte einige Stunden später, als gegen 11.30 Uhr ein slowakischer Kleintransporter angehalten wurde. Zwar stand der Fahrer nicht unter Drogeneinfluss, aber beim Beifahrer des mit vier Personen besetzten Fahrzeuges fand die Grenzpolizei in dessen Rucksack ein Reagenzglas mit zunächst unbekanntem Pulver. Auf Nachfrage gab der slowakische Mann an, dass es sich um Gewürze handeln soll. Ein weitere Überprüfung der Polizeibeamten ergab jedoch, dass es sich bei dem Pulver um eine geringe Menge Heroin handelt. Der Mann wurde wegen des Besitzes von Betäubungsmittel angezeigt.
Drogen spielten auch bei einer Kontrolle eines tschechischen Pkw eine Rolle, dessen Fahrer im Bereich von Vohenstrauß kontrolliert wurde. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest fiel positiv aus. Der Fahrer wurde angezeigt, eine Weiterfahrt mit dem Pkw untersagt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.