Waidhaus
05.05.2018 - 21:40 Uhr

Leistungsprüfung FFW Waidhaus: Wie am Schnürchen

Eine tadellose Prüfung leisten (in Schutzanzügen, von links) Andrea Zöphel, Matthias Schmidt, Tobias Stahl, Florian Kleber, Maximilian Mack, Florian Dürnhofer, Anton Zimmermann, Thomas Lang und Max Woppmann.          Bild: fjo
Eine tadellose Prüfung leisten (in Schutzanzügen, von links) Andrea Zöphel, Matthias Schmidt, Tobias Stahl, Florian Kleber, Maximilian Mack, Florian Dürnhofer, Anton Zimmermann, Thomas Lang und Max Woppmann. Bild: fjo

Waidhaus. (fjo) Viele Zuschauer zog es am Samstagnachmittag zum neuen Bauhof der Marktgemeinde. Das weitläufige Areal nutzte die Feuerwehr, um sich nach wochenlangen Vorbereitungen einer abschließenden Leistungsprüfung zu stellen. Gleich drei Schiedsrichter beurteilten durch stellvertretenden Ortskommandanten Hans-Peter Müller, Kreisbrandmeister Thomas Kleber aus Eslarn und den Michldorfer Kommandanten Harald Dirnberger das Geschehen. Dennoch klappte der Erfolg gleich beim ersten Durchlauf wie am sprichwörtlichen Schnürchen. Durch Teilnehmer aus den Feuerwehren Pfrentsch und Hagendorf gerieten die gemeinsamen Übungen und die zusammen abgeleistete Prüfung zum wehrübergreifenden Ereignis. In der 31. Gruppe seit der Einführung der Abnahmen stellte sich unter Gruppenführer Max Woppmann (Stufe vier) als neuer Maschinist Maximilian Mack (zwei) den Augen des Wertungsteams. Darüber hinaus erzielte Andrea Zöphel, Pfrentsch, als einzige weibliche Teilnehmerin Stufe drei. Dieselbe Stufe war für Florian Kleber (Pfrentsch) und Kommandant Matthias Schmidt (Hagendorf) mit dem Bestehen verbunden. Tobias Stahl und Florian Dürnhofer (beide Hagendorf) schafften Stufe zwei, und Anton Zimmermann sowie Thomas Lang (beide Pfrentsch) bereits Stufe vier. Viel Lob sprachen die beiden Bürgermeister, Johannes Zeug und Markus Bauriedl, den emsigen Aktiven mitsamt ihren Ausbildern abschließend zu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.