Zur Bekanntgabe der Ergebnisse konnte Schützenmeister Rudolf Grundler senior ein ganzes Büfett voller Sachpreise präsentieren. Die Ehrung der Besten übernahm er im Schützenhaus Bergschlößl/Bühl gemeinsam mit Sportleiter Rudi Grundler junior. Allein auf die Weihnachts-Schützenscheibe kamen 30 Preise zur Verteilung: 1. Willi Helgert (61 Ringe), 2. Elisabeth Meier (56), 3. Helmut Krämer (53), 4. Paul Zetzlmann (51), 5. Andreas Wurm (47), 6. Rudolf Grundler senior (44), 7. Stefan Nitsch (44), 8. Ramona Bauer (43), 9. Andreas Ringholz (43) und 10. Hermann Meier (42).
Mit 82 Ringen geht Helmut Bauer als neuer Vereinsmeister in der Schützenklasse aus dem Wettbewerb, gefolgt von Andreas Wurm (79), Marcel Seifriet (72) und Manuel Rosenmüller (63). Hermann Meier ist mit 90 Ringen Vereinsmeister in der Altersklasse vor Helmut Krämer (69). Bei den Senioren kam Ludwig Nossek (81) auf Platz eins, Willi Helgert (65) auf Rang zwei und Franz Kaas (42) auf Stufe drei. Der Titel der Vereinsmeisterin ging an Ramona Bauer (74), während Corina Krämer (62) als Vizemeisterin ausgezeichnet wurde.
Die Tabelle in der Seniorenklasse mit Luftpistole zeigte am Schluss folgendes Bild: 1. Rudolf Grundler senior (80), 2. Ludwig Nossek (80), 3. Willi Helgert (77) und 4. Franz Strehl. Damen-Altersklasse. 1. Martina Grundler (90), 2. Elisabeth Meier (89) und 3. Resi Helgert (75). Jugend: 1. Marina Helgert (80) und 2. Maximilian Krämer (24). Schützenklasse-Luftpistole: 1. Helmut Bauer (89), 2. Rudi Grundler junior (89), 3. Andreas Ringholz (88) und 4. Stefan Nitsch (60). Altersklasse-Luftpistole: 1. Hermann Meier (94) und 2. Paul Zetzlmann (87).
Die von Ludwig Nossek gestiftete Geburtstagsscheibe ging an Rudi Grundler junior (20-Teiler). Auf den weiteren Rängen erhielten Preise: 2. Martina Grundler (142), 3. Franz Kaas (166), 4. Hermann Meier (210), 5. Helmut Bauer (242), 6. Helmut Krämer (269), 7. Elisabeth Meier (280), 8. Ramona Bauer (329), 9. Paul Zetzlmann (356), 10. Corinna Krämer (362), 11. Helmut Bauer (377), 12. Willi Helgert (388), 13. Marcel Seifried (449), 14. Stefan Nitsch (482) und 15. Andreas Wurm (562), der sich wiederum die Geburtstagsscheibe von Gauehrenschützenmeister Michael Olbrich mit einem 211-Teiler nicht entgehen ließ.
Die weiteren Plätze: 2. Franz Strehl (221,6), 3. Ludwig Nossek (224), 4. Willi Helgert (225), 5. Paul Zetzlmann (252), 6. Helmut Bauer (282), 7. Hermann Meier (300,66), 8. Marina Helgert (343), 9. Ludwig Nossek (394,66), 10. Theresia Helgert (412), 11. Stefan Nitsch (428,66), 12. Rudi Grundler junior (495,6), 13. Andreas Ringholz (510,66), 14. Elisabeth Meier (610) und 15. Ramona Bauer (627).
Auch Helmut Kunz stiftete eine Geburtstagsscheibe, die er an Elisabeth Meier (6-Teiler) überreichen konnte. Dazu die weitere Tabelle: 2. Paul Zetzlmann (95,33), 3. Rudi Grundler junior (128,6), 4. Hermann Meier (137), 5. Stefan Nitsch (254), 6. Helmut Bauer (256), 7. Andreas Ringholz (259,33), 8. Martina Grundler (276), 9. Willi Helgert (278), 10. Helmut Krämer (295), 11. Marina Helgert (334), 12. Franz Strehl (351), 13. Hermann Meier (390,33), 14. Rudolf Grundler senior (398,66) und 15. Ramona Bauer (484).
Auf die Brotzeitscheibe erhielten Präsentkörbe: 1. Andreas Ringholz (82), 2. Manuel Rosenmüller (100), 3. Martina Grundler (131), 4. Elisabeth Meier (216) und 5. Helmut Bauer (225). Die Wertung zur Sebastiansfigur: 1. Corinna Krämer (204), 2. Paul Zetzlmann (219,33), 3. Stefan Nitsch (282,66), 4. Ludwig Nossek (299) und 5. Andreas Ringholz (326).
Abschließend stand die Vergabe des Vereinspokals an: 1. Martina Grundler (25), 2. Helmut Krämer (39), 3. Hermann Meier (56), 4. Paul Zetzlmann (79,33) und 5. Hermann Meier (87,76).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.