Waidhaus
30.10.2018 - 10:49 Uhr

Sirenen bei Feuerwehrprüfung

Es ist die erste Abnahme einer Leistungsprüfung für den neuen Kreisbrandmeister Matthias Schmidt aus dem Waidhauser Ortsteil Hagendorf. Da ertönen plötzlich die Sirenen

Jugendwart Dominik Zintl (Dritter von links) hatte die Prüflinge ausgebildet. Für Kreisbrandmeister Matthias Schmidt (rechts daneben) ist es die erste Abnahme. Bild: fjo
Jugendwart Dominik Zintl (Dritter von links) hatte die Prüflinge ausgebildet. Für Kreisbrandmeister Matthias Schmidt (rechts daneben) ist es die erste Abnahme.

Mitten in die Feier mit den erfolgreichen Prüflingen platzte ein Alarm: schwerer Verkehrsunfall mit zwei Jugendlichen zwischen Lohma und Waidhaus. In Windeseile verließen alle Aktiven das Feuerwehrhaus und machten sich auf den Weg zur Einsatzstelle. Die neun erfolgreichen Teilnehmer blieben mit wenigen Betreuern verdutzt zurück. Jugendwart Dominik Zintl hatte die Schar aus drei Feuerwehren mit seinem Stellvertreter Wolfgang Müller vorbereitet. Im Mittelpunkt stand die Fahrzeugkunde. In drei Stufen legten die Teilnehmer eine Prüfung ab. Als Neulinge bekamen Luisa Müller (Feuerwehr Pfrentsch), Philipp Kraus und Ludwig Günther (beide Waidhaus) eine Urkunde. In der Kategorie Silber erhielten Maximilian Krämer (Waidhaus), Benedikt Müller und Bastian Krämer (beide Pfrentsch) ihre Auszeichnung. Gold ging an Michl Günther (Waidhaus), Christina Bartmann und Lisa Kreuzer (beide Hagendorf). Kommandant Markus Schwarz und Bürgermeisterin Margit Kirzinger gratulierten dem Feuerwehrnachwuchs.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.