Auf ganze acht Stunden verteilte der Verein die jährliche Zusammenkunft im Gasthaus "Zur Glashütte" bei Angelika Mack. Am Beginn stand eine Filmvorführung vom glanzvollen 50-jährigen Gründungsjubiläum. Weniger erfreulich endete die Versammlung am späten Nachmittag, als Vorsitzender Michael Hummer fragte: „Hat der Verein noch eine Zukunft?" Mit vereinten Kräften wollen die Mitglieder den Durchhänger überbrücken, denn niemand will, das es einmal heißt: „In Moosbach geboren, in Waidhaus gestorben.“
Hoffnungsvoll zeigte sich der Vorsitzende, weil der Verein immer noch 101 Mitlieder habe. Pfarrer Erwin Bauer aus Eslarn ließ sich die Stunden davor ebensowenig entgehen, wie Bürgermeister Hermann Ach aus Moosbach, der zudem seinen Vorgänger Hans Roßmann mitbrachte. Über den Jubiläumsfilm hinaus, war es der Vorstandschaft mit Rigobert Hösl gelungen, einige Bilder aus vergangener Zeit zu zeigen. Ehrungen standen am Nachmittag an. Nicole und Rudolf Stefinger, sowie Valentin Bäumler (alle Waidhaus) erhielten Urkunden für ihre 20-jährige Mitgliedschaft. Für zehn Jahre Treue standen Karl-Heinz Buchberger (Bechtsrieth), Karl Kellner (Regensburg), Michael Weig (Waldthurn), Franz Pertl (Tiefenbach), Peter Hammerl (Weiden), sowie Ralf Hornung, Thomas Gröhl, Johannes Simon (alle Goldbach/Unterfranken), Johannes Herter (Ödhäuser), Johann Hüttl (Waldkraiburg) und Günther Schmidt (Vohenstrauß) zur Ehrung an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.