Waidhaus
13.12.2019 - 10:41 Uhr

Sportleiter schießt sich zum König

Der Marktflecken Waidhaus hat neue Könige. In einem spannenden Wettbewerb ermittelten die Aktiven des Schützenvereins 1864 ihre „Aushängeschilder“ für das Jahr 2020.

Mit den neuen Königen (sitzend, von links) Rudi Grundler junior, Andreas Wurm, Theresia Helgert und Max Krämer geht der Waidhauser Schützenverein 1864 ins Jahr 2020. Bild: fjo
Mit den neuen Königen (sitzend, von links) Rudi Grundler junior, Andreas Wurm, Theresia Helgert und Max Krämer geht der Waidhauser Schützenverein 1864 ins Jahr 2020.

Sportleiter Rudi Grundler junior kürte die neuen Würdenträger im Schützenhaus „Bergschlößl/Bühl“ gemeinsam mit Schützenmeister Rudolf Grundler senior. Die Königskrone ging mit Andreas Wurm (285-Teiler) an ein neues Gesicht im Verein. Manuel Rosenmüller (427) glückte erstmals der Titel des Vizekönigs.

Theresia Helgert (354) konnte zur neuen Schützenliesl gekürt werden. Als Vizeliesl erfährt sie Unterstützung durch Corinna Krämer (484). Beim Luftpistolenkönig machte der Sportleiter selbst von sich reden, wobei ihm der Erfolg mit einem 491-Teiler gelang. Auf den zweiten Rang und damit zum Vizeluftpistolenkönig schoss sich Ludwig Nossek (817). Beide Geschlechter stehen auf den ersten beiden Plätzen im Nachwuchsbereich, so dass sich Max Krämer (511) als Jugendkönig und Marina Helgert (788) als Jugendkönigin bezeichnen lassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.