Bei der Jahreshauptversammlung der "Dorfbühne" erklärte sich Magdalena Mensch bereit, eine Kindergruppe zu gründen und diese zu leiten. Schnell sagten Jutta Reinisch, Angelika Gollwitzer, Brigitte Krämer, Christine Wellert, Josef und Silvia Kleber, Mariele Balk, Jürgen Mensch und Stefanie Träger der Erzieherin Unterstützung zu. Nach wenigen Wochen stand der Schnuppertermin für die erste “Kinderwerkstatt” fest.
Die Verantwortlichen freuten sich über 18 Kinder, die beim Auftakt im Hans-Sommer-Sportheim dabei sein wollten. Die Mädchen und Buben spielten Spiele, die an das Thema Theater anknüpfen. Die Leiter besprachen beim ersten Treffen mit den Sieben- bis Dreizehnjährigen, was sie sich von der Kinderwerkstatt erwarten und werden versuchen, die Anregungen über das ganze Jahr verteilt ins Programm einfließen zu lassen. So wollen sich die Kinder etwa schminken, beim Bühnenbau mithelfen, sich verkleiden und in die Rolle verschiedener Figuren schlüpfen. Beim zweiten Zusammentreffen durfte der interessierte Nachwuchs die erste eigene Szene darstellen. Die Kinder lernten spielerisch die Begriffe Akt, Szene, Regisseur und Souffleuse kennen. Sie schlüpften in die Rollen von Tigern, Urwaldmenschen und Affen und erhielten bereits bei ihrem ersten kleinen Auftritt vor den anderen Mitgliedern der "Kinderwerkstatt" großen Applaus. Die "Kinderwerkstatt" der "Dorfbühne" ist nun jeden letzten Sonntag im Monat. Sie besteht aus einer festen Gruppe. Interessenten ab der ersten Klasse sind aber jederzeit herzlich willkommen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.