Der Theaterverein Dorfbühne hat eine erfolgreiche Bilanz über das Vereinsjahr 2023 bis März 2024 gezogen. „Mit drei Neuzugängen und einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten haben wir Vielseitigkeit und Engagement für die lokale Kultur eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, war der weiter an der Spitze stehende Josef Kleber in der Jahreshauptversammlung im Kultursaal überzeugt.
Als Höhepunkte bezeichnete Kleber neben Theaterbesuchen, Fortbildungen oder Veranstaltungen in der Gemeinde vor allem die ausverkauften Vorstellungen des Herbsttheaters oder die Neuauflage des Bayerischen Abends. „Der Kinderfasching hat sich ebenfalls großer Beliebtheit erfreut und zeigt die starke Verankerung des Vereins in der lokalen Gemeinschaft“, stellte der Vorsitzende fest. „Auch die Weihnachtstrucker-Aktion und die Teilnahme am Adventsmarkt für die Patenschaft beim Verein Hoffnung für Menschen unterstreichen die soziale Verantwortung des Vereins“, ergänzte er.
Ein besonderes Highlight ist laut Kleber die Einführung des Figurentheaters, „das mit großem Engagement und kreativem Einsatz vorangetrieben wird“. Die weiteren Veranstaltungen, darunter das Sommergrillen oder das Ferienprogramm, versprechen für ihn weitere spannende Erlebnisse. Und so sagte er „vielen Dank für die schöne gemeinsame Zeit und ein großes ‚Vergelt's Gott‘ allen Mitgliedern, die unserem Theaterverein die Treue halten und immer wieder dabei sind, wenn es was zu tun gibt“.
Das Ergebnis der Neuwahlen: Vorsitzender ist Josef Kleber, Stellvertreterin Christine Wellert, Schriftführerin Magdalena Mensch, Kassiererin Angelika Werner, Beisitzer Mariele Balk, Brigitte Krämer, Jürgen Mensch und Beate Schneider und Kassenprüfer Thomas Scheck und Martina Wettinger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.