Waidhaus
01.07.2022 - 10:53 Uhr

Theaterverein Waidhaus will ab Oktober wieder durchstarten

Beim Theaterverein "Dorfbühne" kümmern sich jetzt Martina Wettinger und Beate Schneider (oben, von links) mit Jürgen Mensch, Angelika Werner, Christine Wellert, Brigitte Krämer, Magdalena Mensch und Josef Kleber (von links) um die Vereinsgeschicke. Bild: fjo
Beim Theaterverein "Dorfbühne" kümmern sich jetzt Martina Wettinger und Beate Schneider (oben, von links) mit Jürgen Mensch, Angelika Werner, Christine Wellert, Brigitte Krämer, Magdalena Mensch und Josef Kleber (von links) um die Vereinsgeschicke.

Das neue Schlagwort „von O bis O“ der führenden Ärzteschaft zum Thema Corona interessiert den Theaterverein Waidhaus wenig. Exakt zum Beginn der neu beabsichtigten Reglements planen die Laienschauspieler den Wiederbeginn ihrer öffentlichen Auftritte. Noch stehen nicht alle Mitwirkenden bei der erstmaligen Neuauflage des Herbsttheaters fest. Anders ist es mit den Terminen im Oktober. Die „Dorfbühne“ hat einen Start mit mindestens zwei kompletten Spiel-Wochenenden bereits fest im Visier. Aufführungen soll es am 7. und 8. Oktober sowie am 14. und 15. Oktober geben – bei genügend Interesse auch noch am 21. und 22. Oktober an einem Zusatz-Wochenende. Alle Kultur- und Theaterbegeisterten dürfen sich entweder auf eine Komödie oder ein Lustspiel freuen. Entsprechende Informationen gab Vorsitzender und Regisseur Josef Kleber bei der Jahreshauptversammlung des Vereins im neuen Kultursaal.

Konkretere Übereinkünfte trafen die Mitglieder bereits für eine Teilnahme am Ferienprogramm der Marktgemeinde. Petra Kraus und Celine Plohmann bereiten dafür ein eigenes Konzept vor. Als Termin steht der 20. August ab 14 Uhr fest. Es werden noch Helfer benötigt. Beim Bürgerfest wirkt der Theaterverein bei der Kinderbetreuung mit Maske und Tattoos mit und übernimmt die Betreuung der Hüpfburg.

Die „Dorfbühne“ zählt nach der Neuaufnahme von Celine Plohmann 131 Mitglieder. Theaterbesuche konnten weiterhin nicht stattfinden, resümierte der Vorsitzende. 1000 Euro an Spendengeldern standen für Kleber aus der Packaktion zu Gunsten der Rumänienhilfe zu Buche. Ein Teil der Spenden ging erst nach Ende der Packaktion ein. Damit das später eingegangene Geld auch noch ankommen kann, wurden virtuelle Pakete direkt bei den Johannitern generiert.

Bei den Wahlen ergab sich eine neue Vorstandschaft aus Vorsitzendem Josef Kleber, Stellvertreterin Christine Wellert, Kassiererin Angelika Werner, Schriftführerin Magdalena Mensch, Kassenprüfer Thomas Scheck und Martina Wettinger sowie den Beisitzern Mariele Balk, Brigitte Krämer, Beate Schneider und Jürgen Mensch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.