Vorsitzender Manfred Schneider freute sich über die reibungslose Besetzung aller Posten und stand umso begeisterter für eine Wiederwahl zur Verfügung. Diana Stephan ist die neue Stellvertreterin an seiner Seite. Der bisherige zweite Vorsitzende, Christoph Schwarzmeier, wurde als neuer Abteilungsleiter der Sparte Fußball benötigt, nachdem Amtsinhaber Bernhard Meckl während der Saison zurückgetreten war. Mit Felix Uschold gibt es auch einen neuen Schriftführer. Hauptkassier Franz Kaas bleibt dem TSV hingegen auch im 47. Jahr erhalten.
Da der Fortbestand der Abteilung Jugger ungewiss ist, verzichtete der Vorstand auf eine Wahl. Der bislang unbesetzte Posten des Kegelbahnwarts ging an Dominik Hölzl. Weitere Ehrenämter übernahmen Thomas Wild und Franz Wagner als Abteilungsleiter-Kegeln, Daniela Roth als Abteilungsleiterin-Turnen, sowie Hans Kraus und Reinhold Strobl als Abteilungsleiter-Tennis. Gleiches gilt für die Kassenrevisoren Christian Staudinger senior und Hans Stephan.
Die Mitarbeiter im Ausschuss: Rudolf Grundler junior, Franz Strobl junior, Manuel Güntzel, Christian Karl, Norbert Steckermeier, Peter Steckermeier junior, Franz Strobl senior, Dominik Zintl und Hugo Wild.
In seinen Bericht packte Vorsitzender Schneider noch manche Neuigkeit. Nach dem Rücktritt von Meckl als Abteilungsleiter-Fußball übte er dieses Amt zusätzlich aus. Den jeweiligen Fahnenträgern, insbesondere Christian Karl, galt sein besonderer Dank. Schneider wünschte sich, wieder jemand zu finden, der diese wichtige Aufgabe des Fahnenträgers übernimmt. Die Bewirtschaftung des Hans-Sommer-Sportheims lief größtenteils in Eigenregie. Der Theaterverein „Dorfbühne“ war mit seiner Herbstaufführung zu Gast. Alle Aufführungen waren weit davor ausverkauft. Die Bewirtung bei den Fußballpielen erfolgte überwiegend durch Bernhard Meckl, dem Vorsitzenden und Christian Staudinger senior, der bei fast allen sonstigen Veranstaltungen die Grillbude übernahm. Franz Strobl senior stand ihm dabei jederzeit als Aushelfer zur Verfügung. Schneider dankte den jeweiligen Helfern „ganz herzlich für dieses große Engagement“.
Ständige Reparatur- und Wartungsarbeiten rund ums TSV-Gelände leistete Ehrenmitglied Max Meixensperger. Um die Pflege, das Bewässern und das Herrichten der Sportplätze kümmerte sich vor allem Meckl mit dem Vorsitzenden und Norbert Steckermeier. Schneider dankte allen, die dem Verein in den vergangenen zwölf Monaten die Treue hielten, ihn in irgendeiner Art und Weise unterstützten oder Aufgaben übernommen hatten. Lob zollte Schneider der Gemeinde mit Bürgermeisterin Margit Kirzinger für die entgegengebrachte Unterstützung, „auf die wir hoffentlich auch in Zukunft bauen können“.
Für 1. März lud der Vorsitzende zum Sportlerball mit dem Duo „Caru“ aus Helmbrechts ein. Das Motto lautet ,,Märchen". Höhepunkte werden die Auftritte der Tanzgruppen ,,Public Surprise" und ,,Dirty Surprise“ sein. Am Rosenmontag 11. März, folgt ab 14 Uhr der TSV-Kinderfasching und am Sonntag, 17. März der große Preisschafkopf im Sportheim statt. Eine Neuauflage gibt es für die Marktmeisterschaft im Kegeln und am Samstag und Sonntag, 13. und 14. Juli, wird der TSV sein 110-jähriges Gründungsfest feiern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.