Waidhaus
26.09.2021 - 10:01 Uhr

VdK Waidhaus steigert weiter Mitgliederzahl

Über eine Ehrung beim VdK freuen sich (von links) Veronika Voit, Helga Haberfellner, Peter Lottes, Sonja Vogl und Ludwig Bauriedl. Auszeichnungen erhalten ebenso (von rechts) Nicole Stefinger, Stefanie Mack, Martin Wittmann, Annemarie Federl und Hans Kaas. Bild: fjo
Über eine Ehrung beim VdK freuen sich (von links) Veronika Voit, Helga Haberfellner, Peter Lottes, Sonja Vogl und Ludwig Bauriedl. Auszeichnungen erhalten ebenso (von rechts) Nicole Stefinger, Stefanie Mack, Martin Wittmann, Annemarie Federl und Hans Kaas.

Ortsvorsitzender Helmut Federl erklärte, dass die Gemeinschaft neben sechs Todesfällen sieben Austritte verkraften müsse. Trotzdem konnte die Gesamtzahl auf 252 Mitglieder erneut gesteigert werden. Damit sind 12 Prozent der Einwohner von Waidhaus im Ortsverband. Damit stehe Waidhaus an der Spitze der Ortsverbände bayernweit. In ganz Bayern sei erstmals die Zahl von 750.000 Mitgliedern überschritten worden; im Kreisverband Weiden-Neustadt/WN die Summe von 9000 Mitgliedern: „Dieser rasante Aufwuchs ist ein klares Zeichen, dass die Bevölkerung auf den VdK als Helfer, Partner und Experte in sozialrechtlichen Fragen vertraut.“

Veranstaltungen und Angebote seien der aktuellen Entwicklung zum Opfer gefallen. Nicht einmal der gewohnte monatliche Sprechtag im Rathaus habe stattfinden dürfen. Die Umstellung auf telefonische und postalische Beratung sei mit einer großen Herausforderung für die Beschäftigten in der Kreisgeschäftsstelle einhergegangen. Dennoch habe sich bis heute noch kein Mitglied über die Arbeit dort bei ihm beschwert. Ergänzend hatte der Ortsvorsitzende recht bald ein „Sorgentelefon“ eingerichtet. Zusammen mit seiner Schriftführerin Annemarie Federl nahm er „alle möglichen Anliegen“ entgegen und versuchte schnell und effektiv zu helfen.

Bürgermeister Markus Bauriedl sah im da sein für die Bürger ein unbezahlbares Engagement des VdK. Vom hohen Bevölkerungsanteil zeigte er sich verblüfft. Dies griff auch Kreisvorsitzender Josef Rewitzer auf, der die aktuelle soziale Lage als Ursache aufzeigte: „Es ist enorm schwierig, und das ganze Land ist in eine richtige Schieflage geraten mit einer zunehmenden Verschärfung der Kinder- und Altersarmut. Die Mitgliederzahlen steigen und steigen als Ausdruck dieser Entwicklung.“

Vorstandsmitglied Peter Lottes ehrte Federl für dessen Bemühungen, die Mitgliederzahl vor Ort von 120 auf über 250 zu steitern. Für herausragende Verdienste erhielt Kassiererin Stefanie Mack die Ehrennadel in Silber verliehen. Schriftführerin Annemarie Federl durfte sich über die Ehrennadel in Gold für ihre mittlerweile 20-jährige Vorstandstätigkeit freuen. Ehrungen für langjährige Mitglieder schlossen sich an. Seit 40 Jahren hält Gisela Hilpert dem Ortsverband die Treue und seit 30 Jahren Hans Kaas. 25 Jahre: Lotti Achmann, Veronika Voit, Martin Wittmann und Annemarie Federl. 20 Jahre: Ludwig Bauriedl, Ludwig Janisch, Helga Haberfellner, Peter Lottes, Nicole Stefinger und Sonja Vogl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.