Waidhaus
03.06.2024 - 17:21 Uhr

Vier Festnahmen, Waffen und Böller in Waidhaus

Am vergangenen Wochenende hatten die Bundespolizisten in Waidhaus viel zu tun. Sie vollstreckten vier Haftbefehle und zahlreiche Waffen und Pyrotechnik beschlagnahmt.

Am vergangenen Wochenende vollstreckten Beamte der Waidhauser Bundespolizei vier Haftbefehle und beschlagnahmten zahlreiche Waffen und pyrotechnische Gegenstände. Symbolbild: Patrick Seeger
Am vergangenen Wochenende vollstreckten Beamte der Waidhauser Bundespolizei vier Haftbefehle und beschlagnahmten zahlreiche Waffen und pyrotechnische Gegenstände.

Am Wochenende haben die Beamten der Waidhauser Bundespolizei vier Haftbefehle vollstreckt und zahlreiche Waffen und Pyrotechnik beschlagnahmt. Das sind die Vorfälle:

Bei der Kontrolle der Insassen eines rumänischen Fahrzeugs stellten die Polizisten bei einem 31-Jährigen fest, dass er bereits mit Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Regensburg gesucht wird. Der Mann hatte laut Polizei zwei Bußgelder in Höhe von 100 Euro nicht bezahlt. Zudem sei er 110 Euro Verfahrenskosten schuldig geblieben. Der 31-Jährige konnte nach Polizeiangaben die Summe aufbringen und durfte weiterreisen, anstatt für vier Tage in Haft zu landen.

Zudem haben Fahnder den Fahrer eines Kleintransporters an der A6 bei Waidhaus kontrolliert. Seine Personalien erzielten im Fahndungssystem laut Informationen der Polizei einen Treffer. Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf habe den Mann gesucht. Er musste nach Polizeiangabe noch eine Geldstrafe von 1500 Euro wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis "blechen".

Seine Arbeitskraft scheint laut Polizeibericht "sehr gefragt zu sein, denn sein Firmenboss löste den 28-Jährigen aus, indem er die Summe bei der Polizei Gelsenkirchen einzahlte." Damit habe der Chef seinem Mitarbeiter 30 Tage Ersatzfreiheitsstrafe erspart.

In einem Fernreisebus von Krakau nach Montpellier, kontrollierten die Beamten nach eigenen Angaben einen 45-Jährigen. Gegen ihn sei ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth zur Strafvollstreckung vorgelegen. Der Mann sei wegen Diebstahls zu 300 Euro Strafe und 80 Euro Verfahrenskosten verurteilt worden. Noch vor Ort zückte der 45-Jährige laut Polizei das Portemonnaie und bezahlte die Schulden. Er habe seine Reise nach Frankreich fortsetzen dürfen, anstatt für 20 Tage ins Gefängnis zu wandern.

Ebenfalls wegen Diebstahls hatte ein 56-Jähriger noch eine Geldstrafe von 750 Euro offen. Die Staatsanwaltschaft Darmstadt hatte ihn laut Polizei deswegen mit Haftbefehl gesucht. Der 56-Jährige habe die fehlende Summe aufgebracht und somit 25 Tage Zwangsaufenthalt in der JVA verhindert.

Eine Streife der Bundespolizei aus Bärnau kontrollierte an der Rastanlage Waldnaabtal der A93 ein Fahrzeug mit österreichischem Kennzeichen. Die Polizisten stießen nach eigenen Angaben auf sechs Packungen verbotener Feuerwerkskörper. Die Beamten der Bundespolizei beschlagnahmten die Böller und zeigten den 19-Jährigen wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz an.

Darüber hinaus entdeckten Bundespolizisten in Waidhaus noch bei vier weiteren Reisenden zwei verbotene Reizstoffsprühgeräte, ein Springmesser und einen Schlagring. Die Polizeibeamten beschlagnahmten die verbotenen Gegenstände und zeigten die Waffenbesitzer wegen Verstößen gegen das Waffengesetz an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.