Waidhaus
25.04.2022 - 13:47 Uhr

Voller Terminkalender beim Waidhauser Musikverein

An der Spitze des neuen Vorstands stehen beim Musikverein Simone Dietl (Vierte von rechts) und Martin Ringholz (Mitte). Bild: fjo
An der Spitze des neuen Vorstands stehen beim Musikverein Simone Dietl (Vierte von rechts) und Martin Ringholz (Mitte).

Insgesamt 837 Mitglieder halten dem Musikverein Waidhaus die Treue. Darunter befinden sich 317 aktive Musikanten. Vorsitzende Simone Dietl gab einen Überblick über anstehende Termine. Bislang 23 Kinder qualifizieren sich derzeit für das am 25. Juni geplante Juniorenabzeichen. Eine Zusage hat das Vereinsorchester bereits für eine Teilnahme am großen Nordgau-Festzug für 26. Juni in Schwandorf gegeben. Stattfinden soll überdies am 3. Juli ein Vorspiel-Nachmittag im Schulhof. Da einige Schüler nicht in die Gesamtprobe gehen können, erwog musikalischer Leiter Hermann Mack, Probentage an den ersten beiden Samstagen im Monat und dann wieder zweimal dienstags durchzuführen. Er bedankte sich bei Bürgermeister Markus Bauriedl für die Ermöglichung einer Teilnahme des Vereinsorchesters an den „Waidhauser Sommerserenaden“ ab Juni.

Darüber hinaus informierte Dietl über die Beteiligung am Aufstellen des Maibaums der Waidhauser Vereinsgemeinschaft am 30. April. Am 29. Mai beteiligt sich der Verein am Gemeinschaftschor in Nabburg. Mit einem Zapfenstreich am 15. Juni wird das kulturelle Programm vor Ort bereichert. Am 19. Juni wird nach der Vereinsmesse zum öffentlichen Frühschoppen mit Musik eingeladen. Durchstarten möchte der Verein auch mit einer Neuauflage seiner Neujahrskonzerte zum nächsten Jahreswechsel.

Erstmals in der Geschichte muss der Verein mit nur einem Kassierer auskommen, weil die bisherige Amtsinhaberin aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht. Simone Dietl und Martin Ringholz erhielten als Vorsitzende das uneingeschränkte Vertrauen. Gleiches galt für Kassiererin Daniela Greß, Schriftführerin Carola Ringholz und den musikalischen Leiter Hermann Mack. Im neuen Vereinsausschuss wirken mit: Julia Frischholz, Konrad Zetzl, Maria Forster, Martina Bierler, Maximilian Mack, Philipp Bauriedl, Rene Molkenthin, Josef Zitzmann, Michael Planner und Philipp Grötsch. Als Kassenprüfer werden wieder Franz Kaas und Gerhard Uschold fungieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.