Waidhaus
17.07.2025 - 12:39 Uhr

Waidhauser Damen-Big-Band geht mit Zuhörern auf musikalische Weltreise

Die Sommerserenade mit der Waidhauser Damen-Big-Band kommt beim Publikum bestens an. Die Zuhörer genießen die Songs in der Schulaula in vollen Zügen und vergessen dabei den Regen außerhalb.

Die Damen-Bigband begeisterte in der Schulaula mit ihrem Auftritt. Bild: pi
Die Damen-Bigband begeisterte in der Schulaula mit ihrem Auftritt.

Die Entscheidung, die Serenade am Mittwoch in die Aula der Schule zu verlegen, sollte sich als richtig herausstellen. „Der gute Wille war da“, kommentierte Bürgermeister Markus Bauriedl die zunächst erfolgten Aufbauarbeiten im Freien. Schließlich hatte es am frühen Abend noch recht gut ausgesehen. Gegen 20 Uhr setzte aber doch der Regen ein.

„Wer die Damen-Big-Band bucht, bucht den Sonnenschein.“ Kornelia Kraus hatte recht, nachdem das Ensemble die Serenade eröffnet hatte. Mit ihrer Ankündigung, bei einer musikalischen Weltreise erst einmal gemeinsam nach Griechenland zu fliegen, hieß es: „Das Leben tanzt Sirtaki.“ Zur Urlaubszeit passten auch der „Summernight Rock“ oder der Evergreen „Summerwine“ von Nancy Sinatra und Lee Hazlewood. Nicht fehlen durfte auch Wolfgang Petrys Dauerbrenner „Sommer in der Stadt“.

Da war das Publikum beim „Stop in Capri“ längst in Urlaubsstimmung. Musikalische und gesangliche Highlights waren neben einem Conny-Francis-Medley auch von Simone Dietl beim Abstecher nach Hawaii angekündigte Songs von Billy Vaughn, darunter „Sail along silvery Moon“, sowie eine Auswahl von Liedern der Flippers. Nicht fehlen durften Superhits von Helene Fischer wie „Atemlos“ oder „Mit keinem andern“. Und nach einer langen Nacht gab es „Himbeereis zum Frühstück“.

„Gute Nacht, Freunde“: Mit dem Hit von Reinhard Mey sollte zwar offiziell Schluss sein; da machten die begeisterten Besucher aber nicht mit. Also legte die Damen-Big-Band mit „Wild‘s Wasser“ der Gruppe „Seer“ eine Zugabe drauf und freute sich über lang anhaltenden Applaus.

Den Schlusspunkt der Serenaden setzen am Mittwoch, 23. Juli, das Vereinsorchester des Musikvereins Waidhaus sowie die Trachtenkapelle Waldthurn unter der Leitung von Hermann Mack und Kornelia Kraus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.