Laut Mitteilung des Hauptzollamts Regensburg staunten die Zöllner der Kontrolleinheit Verkehrswege aus Waidhaus nicht schlecht, als sie kürzlich zwei aus Südosteuropa kommende Fahzeuggespanne kontrollierten. Sie wollten die Fahrzeugführer eigentlich nur einer zollrechtlichen Überprüfung unterziehen, stellten aber schnell fest, dass sich in den Transportern und Anhängern lebende Tiere befanden. Die Zöllner stießen auf insgesamt neun ausgewachsene Pferde, die weder artgerecht gesichert, noch versorgt waren.
Die Fahrer konnten laut Zoll nicht die erforderlichen Befähigungsnachweise für den gewerblichen Transport (über 65 Kilometer Fahrtstrecke) von Tieren nach der Tierschutztransportverordnung vorlegen. Die Waidhauser Zöllner untersagten die Weiterfahrt des Gespanns umgehend und übergaben den Fall zur weiteren Bearbeitung an die Vohenstraußer Polizei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.