Waidhaus
12.07.2019 - 11:52 Uhr

Wettervorhersage lässt TSV nicht zittern

Trotz aller angekündigter Wetterkapriolen hält der TSV an seinem Festprogramm zum Jubiläum ohne Einschränkungen fest. Dafür schmückt der Festausschuss extra das Hans-Sommer-Sportheim.

Der Festausschuss um Vorsitzenden Manfred Schneider (rechts) verwandelt das Hans-Sommer-Sportheim in eine Festhalle, um den angekündigten Wetterunbilden am Wochenende zu entrinnen. Bild: fjo
Der Festausschuss um Vorsitzenden Manfred Schneider (rechts) verwandelt das Hans-Sommer-Sportheim in eine Festhalle, um den angekündigten Wetterunbilden am Wochenende zu entrinnen.

„Man wird ja schließlich nur einmal 110 Jahre alt“, begründete Vorsitzender Manfred Schneider die Entscheidung, der sich der gesamte Festausschuss angeschlossen habe. Freilich plante der Verein seit Donnerstag um, da es im Freien übers Wochenende wenig gemütlich werden dürfte. Als erste Maßnahme tauchte die Helferschar den großen Saal im Vereinsheim in ein weiß-blaues Farbenmeer. Ausreichend Sitzgelegenheiten besorgten die Helfer ebenso, damit der „Bayerische Abend“ am Samstag, 13. Juli, nun im Saal stattfinden kann. Bereits ab 18 Uhr spielen "d' Woihauser Straßenmusikanten" in ihrer außergewöhnlichen Räubertracht auf.

Der Verein serviert dazu typisch bayerische Brotzeiten, hat aber auch eine Weinlaube im Nebenzimmer und eine Bar eingerichtet. Am Sonntag, 14. Juli, hoffen die Organisatoren ab 8.45 Uhr auf trockenes Wetter, sodass der Kirchenzug von der Bahnhofstraße zum TSV-Areal ziehen kann. Der Festgottesdienst um 9 Uhr findet auf alle Fälle irgendwo auf dem Sportgelände statt. Ab 10 Uhr schließt sich ein Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück an, wozu das Waidhauser Vereinsorchester aufspielt. Ab 15 Uhr übernimmt der "Harmonika Franz" die Musik. Während des Festbetriebs am Nachmittag, entweder im Zelt, im Freien oder im Sportheim, ist Siegerehrung aus der Kegel-Marktmeisterschaft. Der Eintritt ist an allen Tagen frei.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.