Im Rahmen der wiedereingeführten Grenzkontrollen auf der Bundesautobahn 6 (BAB 6) am Parkplatz Ulrichsberg hat die Bundespolizeiinspektion Waidhaus zwei Männer festgenommen, die per Haftbefehl gesucht wurden. Die Kontrollen fanden am Mittwoch statt.
Nach Angaben der Bundespolizei wurde ein 25-jähriger deutscher Staatsangehöriger als Mitfahrer in einem Taxi überprüft. Er wies sich mit einem gültigen deutschen Reisepass aus, jedoch ergab die Überprüfung mehrere Einträge: ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth aus dem Jahr 2021 wegen des Verdachts des Rauschgifthandels mit Kokain, ein Haftbefehl zur Strafvollstreckung wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis aus dem Jahr 2019 sowie drei Aufenthaltsermittlungen wegen Betrugsdelikten. Der Mann wurde festgenommen und soll dem Haftrichter vorgeführt werden.
Ein weiterer Fall betraf einen 31-jährigen polnischen Staatsangehörigen, der in einem Reisebus auf der Strecke Krakau-Avignon unterwegs war. Laut Bundespolizei konnte er eine gültige polnische Identitätskarte vorlegen, jedoch bestand ein offener Haftbefehl wegen Diebstahls aus dem Jahr 2023. Da er eine Geldstrafe von 1.350 Euro sowie 100 Euro Verfahrenskosten nicht begleichen konnte, wurde er ebenfalls festgenommen. Die Einlieferung in eine Justizvollzugsanstalt ist vorgesehen.
Wie die Bundespolizeiinspektion Waidhaus mitteilt, dienen die Grenzkontrollen im deutsch-tschechischen Grenzraum der Bekämpfung illegaler Migration und der Aufdeckung grenzüberschreitender Kriminalität. Die Bundespolizei zieht regelmäßig Personen mit offenen Haftbefehlen aus dem Verkehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.